Sinsheim. (wok) Für die meisten Kinder ist Heiligabend ein ganz besonderer Tag. Nicht nur wegen der Geburt des Christkindes, sondern weil sie da besonders schöne und oft sehr viele Geschenke bekommen. Doch nicht allen Kindern geht das so. "Es gibt überraschend viele Kinder, die nur ganz wenig oder gar nichts geschenkt kriegen", hat Karsten Krüger, der bekannte Kampfsportler festgestellt. Deshalb hat der Chef des Vereins "Dragon-Sport-Sinsheim" 2010 die Aktion "Strahlende Kinderaugen" ins Leben gerufen, die bedürftigen Kindern Weihnachtsgeschenke macht.
Am Sonntag, 22. Dezember, ist es auch dieses Jahr wieder soweit. In der Veranstaltungshalle des Auto & Technik Museums sind ab 13 Uhr bedürftige Kinder mit ihren Angehörigen eingeladen zu einer ganz besonderen Bescherung. Für alle Gäste gibt es dort zunächst ein leckeres Mahl, das von der Kraichgau-Werkstätte zubereitet wird. Jäger Hartmut Tremmel hat dafür drei Wildschweine zur Verfügung gestellt. Überhaupt baut die Aktion stark auf noble Sponsoren.
Davon gibt es zum Glück immer mehr, das Textilkaufhaus "C&A" spendete 2000 Euro, die Profispieler der TSG 1899 sammelten 1500 Euro ein. Gerade hat auch die Initiative Weihnachtsmarkt 1000 Euro aus dem Erlös des jüngsten Weihnachtsmarktes gespendet. Auch der Verein "Dragon-Sport" selbst hat bei diesem Markt 800 Euro erwirtschaftet und für die "Strahlenden Kinderaugen" zur Verfügung gestellt. Die Firma Rau (Streckgitter) übergab eben 500 Euro.
Im ersten Jahr 2010 wurden rund 140 Kinder bis zwölf Jahren beschenkt, im vergangenen Jahr waren es schon 380 Kinder, für die rund 10.000 Euro zur Verfügung standen. Für die aktuelle Aktion werden noch Spenden erbeten und angenommen. Karsten Krüger die Symbolfigur der Aktion "Strahlende Kinderaugen" gilt als absolut integer, "alle Spenden kommen direkt den Kindern zugute", versichert er immer wieder.
"Wir versuchen so viele Kinder wie möglich zu beschenken", lautet ein Ziel von Krüger, dem mehrmaligen Weltmeister im Kampfsport. Gesucht werden Kinder, denen zu Weihnachten sonst niemand etwas unter den Weihnachtsbaum legt. Ausgesucht werden die Kleinen von Lehrern an den Sinsheimer Schulen sowie von Erzieherinnen in den Kindergärten. "Dieser Personenkreis weiß am besten, wie es um die Kinder bestellt ist", so Krüger. Lehrer und Erzieher bekommen von der Aktionsleitung Sterne aus Pappe, die sie an die betreffenden Kinder weitergeben sollen.
Wer einen solchen Stern im Wert von 25 Euro hat, darf sich in bestimmten Geschäften etwas aussuchen. Das Geschenk wird dann von "Dragon-Sport" abgeholt, mit einer Nummer versehen, die auch auf dem Stern steht, und am 22. Dezember vom Nikolaus an das entsprechende Kind überreicht. Außer Essen und Geschenken gibt es am Bescherungstag auch ständig Vorführungen im Imax-3D-Kino, das den ganzen Nachmittag kostenlos besucht werden darf.
Info: Wer spenden will, kann dies immer noch tun: Bei der Sparkasse Kraichgau (Kontonummer: 7058086, Bankleitzahl 66350036). Weitere Informationen gibt es unter www.dragon-sport.eu oder bei Karsten Krüger (Telefon: 07261/975669).