Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Die Natur arbeitet kostenlos und besser"

Forstleute führten zu "300 Jahre Nachhaltigkeit" zum Submissionsplatz - Infos über naturnahe Waldwirtschaft

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.04.2013, 19:59 Uhr

Revierförster Claus Schall informierte über verschiedene Hölzer du ihre Qualität in der Verarbeitung. Foto: Betz

Bad Rappenau. (ibe) Kinder sollen im Elternhaus aufwachsen. Das gelte auch für junge Eichen, erklärte Artur Hofmann. Der Bad Rappenauer Revierförster im Ruhestand führte zusammen mit seinem Nachfolger Claus Schall und Martin Rüter von der Eppinger Außenstelle des Forstamts Heilbronn durch das Waldstück an der Kreisstraße 2142 zwischen Kirchardt und Bad Rappenau.

Unter dem Thema "300 Jahre Nachhaltigkeit - Zusammenhänge bei der Waldnutzung" unternahmen die Forstleute und rund 60 Teilnehmer einen Rundgang über den Submissionsplatz.

"Die Natur arbeitet kostenlos und sie arbeitet besser", zeigte Artur Hofmann auf die Naturverjüngung bei den Eichen. Nach dem Eichelmastjahr 2007 ist hier eine große Kinderstube für Eichen entstanden. Damit der Nachwuchs genug Licht abbekommt, wurde etwas ausgelichtet. Wachsen müssen die Schösslinge nun selbst.

Der frühere Förster wies auch auf die Bedeutung von Totholz als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten hin. Für die Eiche, so Hofmann, sei nachhaltiges Wirtschaften besonders wichtig, denn: Würden zu viele gefällt, habe man "ganz schnell mal eine Lücke von 200 Jahren". Nicht mehr schlagen als auch nachwächst - damit brachten die Experten das Prinzip der Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft auf den Punkt. Der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz hatte in einer Zeit, als Holz die wichtigste Energiequelle und viele Wälder größtenteils abgeholzt waren, dieses Prinzip vorangetrieben und auch in einem Fachbuch veröffentlicht. "Vor 20 Jahren galt Nachhaltigkeit noch als eine Art Geheimtipp", erinnerte sich Claus Schall, doch heute ist davon auf jeder Rolle Toilettenpapier etwas zu lesen.

"300 Jahre - das sind gerade mal zwei Eichengenerationen", lenkte er das Augenmerk der Besucher auf die Verantwortung für kommende Generationen. Stamm an Stamm bringen die Eichen auf dem Submissionsplatz schon ein paar Tausend Jahre zusammen.

"Hier war um 1830 eine bitterarme Gegend", gab Schall zu bedenken und verwies auf ein knapp 200 Jahre altes Exemplar. Er verglich die naturnahe Forstwirtschaft mit einer Art Förderband, auf das jede Generation auflege und für die auch stets etwas herabfalle - jedoch meist nicht das, was aufgelegt wurde. "Sechs bis acht Ochsen hätte man da schon gebraucht", schätzte Martin Rüter und strich stolz über den Rücken des teuersten Wertholzstammes, einer Eiche, die bei der Submission 1469 Euro pro Festmeter Holz erbracht hat. "Erklärtes Ziel ist es, so nachhaltig zu wirtschaften, dass es in jedem Jahr einen solchen Baum gibt."

Furnierbetriebe stellten aus einem Kubikmeter solchen Holzes Furnier von der Fläche eines Fußballfeldes her, veranschaulichte Rüter. "Splitterverdacht" stehe noch oft auf Stämmen zu lesen. Nicht nur durch die Jahresringe, sondern auch in sie eingewachsene Dinge wie Splitter von Granaten lassen Bäume zu Zeugen der Geschichte werden.

"Der Zweite Weltkrieg wird uns wohl noch ein paar Generationen begleiten", stellte der Eppinger Forstamtsleiter fest. Doch für die Holz verarbeitenden Betriebe seien solche Informationen sehr wichtig: "Wenn solch ein Splitter ins Hobelmesser gerät, sind schon mal Tausende Euros dahin."


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Sinsheim: Junge Frau stirbt bei tragischem Unglück in der Innenstadt
  • Kirchhardt: Ortsmitte soll ein Schmuckstück bekommen
  • Raser in Epfenbach: Gemeinde versucht sich an der Lösung des Raser-Problems
  • Sinsheim: In Steinsfurt wird sich einiges wandeln
  • Rathaussanierung in Epfenbach: Elektro-Firma macht Rückzieher
  • Sinsheim: Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall (Update)
  • Bombendrohung in Sinsheim: Junger Mann drohte auch schon dem ZDF
  • Burg Steinsberg in Sinsheim: Der Förderverein gibt Kinder-Burgführer heraus
  • Glasfaserausbau in Neidenstein: Es fehlen noch 165 Unterschriften
  • RNZ fragt nach: Wie ticken die Sinsheimer?
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung