Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Blühende Zukunft für Kraftbohne erwartet

Kraichgau. Landwirte wollen ab März im Kraichgau Soja pflanzen. Regionale Alternative zu gentechnisch veränderter Importware

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
08.02.2013, 05:55 Uhr

Von Armin Guzy

Kraichgau. Wächst das Tofuschnitzel für Kraichgauer Vegetarier demnächst auf dem Acker nebenan? Alles deutet darauf hin, denn der Tofu-Grundstoff, die Sojabohne, soll schon in diesem Jahr in der Region heimisch werden - und das gentechnikfrei. Eine Anbaufläche von 1000 bis 1500 Hektar ist nach Ansicht von Jürgen Recknagel, Leiter der Müllheimer Außenstelle des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg, langfristig durchaus realistisch - und für die hiesigen Landwirte auch wirtschaftlich interessant. Eine Infoveranstaltung für Mitglieder der Kraichgau-Getreide-Erzeugergemeinschaft in Richen war mit mehr als 200 Teilnehmern bestens besucht. Im März sollen die ersten Felder bepflanzt werden.

Der Bedarf an eiweiß- und stärkehaltigem Kraftfutter in der Tierzucht ist groß. Vor allem in der Geflügelzucht wird immer mehr Importsoja verfüttert. Wer das Futter nicht einführt, sondern selbst anbaut, setzte bislang meist auf Raps oder Erbse. Diesen aber erwächst mit dem ausländischen Exoten nun eine zumindest regional ernst zunehmende Konkurrenz. Denn Soja ist, was Wasser und Nährstoffe betrifft, vergleichsweise genügsam, wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge, ertragreich und zudem ein idealer Bodendünger und -auflockerer. Außerdem hat die stark ölhaltige Kraftbohne einen höheren Eiweißgehalt als alle anderen Hülsenfrüchte.

Weil die Anbaufläche in Deutschland derzeit gerade mal bei 5000 Hektar liegt - weltweit sind es mehr als 100 Millionen Hektar - , muss fast das gesamte verfütterte Soja importiert werden: Hinsichtlich der Klimabilanz ökologisch fragwürdig und - wenn das Soja aus den USA, Südamerika oder Asien kommt - auch wegen der gentechnischen Veränderungen fast aller dort angebauten Sojabohnen umstritten.

Dazu wollen nun Landwirte der Kraichgau-Getreide-Erzeugergemeinschaft eine Alternative bieten. Der Verein ist Vertragspartner des Kraichgau-Raiffeisen-Zentrums (KRZ), und dieses wiederum plant 2013 bereits 500 Hektar für den Sojaanbau ein - womit im Kraichgau künftig zehn Prozent der gesamten deutschen Sojaanbaufläche liegen würden. Ehrgeizig, aber offenbar machbar und hinsichtlich des vor drei Jahren eingeschlagenen KRZ-Weges einer gentechnikfreien Futtermittelproduktion auch konsequent. Klimatisch ist der Kraichgau zwar weniger geeignet als die Rheinebene, liegt aber von den Wachstumsbedingungen immer noch im Mittelfeld. Ein Versuchsfeld im Raum Eppingen hat ordentliche Erträge abgeworfen. "Wo Wein angebaut wird, gedeiht auch Soja", sagt Recknagel.

Als Absatzmarkt hat das KRZ vor allem die Region im Sinn. Durch die räumliche Nähe zu zahlreichen Tierhaltern, allen voran zwei große Geflügelzüchter in Eppingen und Obergimpern, sieht KRZ-Prokurist Dieter Schleihauf eine hohe Nachfrage. Aber auch in der Naturkostnische könnte sich der Kraichgausoja breitmachen: Lactosefreie Milch und Tofu aus heimischer Produktion sind denkbar. Mit der Heilbronner Campina GmbH hat man zudem einen großen Molkereibetrieb in unmittelbarer Nähe, dessen Milchviehhalter ebenfalls als Abnehmer in Frage kommen. Als Pflanzanreiz bietet das KRZ seinen Vertragspartnern außerdem zum Start feste Erzeugerpreise von 400 Euro pro Tonne.

Bislang hatte der Sojaanbau für hiesige Landwirte jedoch einen entscheidenden Haken: Die Bohnen sind erst verdaulich, nachdem sie in einem technisch kniffeligen Verfahren entölt und wenige Minuten bei 140 Grad getoastet wurden. Dazu waren bislang im weiten Umkreis nur einige Betriebe in Bayern in der Lage. Zu diesen Spezialisten ist vor Kurzem aber eine regionale Firma hinzugestoßen: Die Mühle Ebert in Dielheim verfügt inzwischen über das erforderliche Know-how und auch über die Kapazität, das Soja aus dem Kraichgau zu verarbeiten. Außerdem wird der Anbau inzwischen auch vom Land gefördert. Subventionierter Selbstanbau und kurze Transportwege stehen dann teuren, klimaschädlichen Überseeimporten gegenüber - kein Wunder, dass Schleihauf der Kraftbohne eine blühende Zukunft in der Region vorhersagt.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Sinsheim: Falschgeld-Prozess endete mit Drogen-Urteil
  • Rätselhafter Tod in Bad Rappenau: Stichverletzungen selbst zugefügt
  • Kriminalstatistik Eppingen/Bad Rappenau: Nur die Zunahme der Gewalt macht Sorgen
  • Kirchardt: Problemkurven sollen breiter und Gehwege schmaler werden
  • Panne in der Fußball-Kreisklasse: FV Elsenz verlor mit 0:32 - Schuld war der Schiedsrichter
  • Eppingen: Einbrüche beim VfB, der Gemeindeverwaltung und der Diakonie ...
  • A6-Ausbau bei Sinsheim: Tempo 30 bei Nacht reicht Dühren nicht
  • Eppingen-Gemmingen: Bundesstraße 293 wird wochenlang gesperrt
  • "Voice of Waibstadt": Stefanie Nerpel gibt Konzert
  • Sinsheim-Heidelberg: Als vor 170 Jahren der Aufstand scheiterte
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung