Wieder ein Schmuckstück: Im Gasthaus "Zur Krone" werden nach mehreren Jahren Stillstand wieder Gäste bewirtet.
Leimen. (sg) Bewegte Zeiten hat das Gasthaus "Zur Krone" im Herzen der Großen Kreisstadt schon hinter sich: Erbaut im Jahre 1886 als Gaststätte mit Fremdenzimmern, hat es in zentraler Lage auf dem Rathausplatz zwei Weltkriege, verschiedene Besitzer und nach mehrjähriger Stilllegung in jüngster Zeit eine umfassende Kernsanierung, eine aufwendige Modernisierung und eine gelungene Restaurierung mitgemacht. Jetzt erstrahlt das Gasthaus mit seinen zehn Hotelzimmern und der neu angelegten Außenterrasse innen und außen in neuem Glanz und ganz im Charme der guten alten Zeit.
Maria Fath (M.) freute sich über den Besuch von Hans Reinwald (2.v.r.) und Frank Timmers, die den Wappenteller der Stadt mitbrachten, sowie über den Blumenstrauß von ihren neuen Mitarbeitern. Fotos: Geschwill
Zu neuem Leben erweckt wurde das Schmuckstück in Leimens Mitte von Maria Fath. "Eine Gaststätte zu führen war schon immer mein Wunsch", sagt die gelernte Kauffrau aus Plankstadt gegenüber der RNZ. Dass sie ihren Wunsch erst im Alter von 78 Jahren - unterstützt von ihrer Familie - realisieren konnte, stört sie nicht. Sie ist einfach nur glücklich, dass der ganze Renovierungsstress vorüber ist und die Gaststätte mit Hotelbetrieb endlich eröffnet werden konnte.
Als der Vorbesitzer der "Krone" nach begonnener Renovierung das Gebäude 2014 zum Kauf anbot, griff Maria Fath zu. Mit der Führung eines Geschäfts kennt sich die gelernte Kauffrau bestens aus. Sie führt zusammen mit ihrer Familie seit Jahrzehnten drei Steinmetzbetriebe in Plankstadt, Hockenheim und Schwetzingen. Zusammen mit ihrer Tochter Ute Fath-Reiche hat die Seniorin nun als Gesellschafterin der "Otto Fath & Partner GdbR" die Gaststätte "Zur Krone" übernommen. Drei Enkelkinder unterstützen sie im Gaststätten- und Hotelbetrieb.
Groß war die Freude über die Neueröffnung des Schmuckstücks auf dem Rathausplatz bei Oberbürgermeister Hans D. Reinwald und Wirtschaftsförderer Frank Timmers. Beide hatten als Geschenk den Wappenteller der Stadt dabei. "Wir sind Ihnen als Stadt für Ihre Investition richtig dankbar", betonte der Stadtchef gegenüber Maria Fath. "Alles ist sehr schön geworden. Das bringt Leimen bei der Innenstadtbelebung ein gutes Stück weiter", so Reinwald.
Das Gasthaus "Zur Krone" liegt an zentraler Stelle zwischen dem neuen Verwaltungsgebäude und dem historischen Rathaus. "Unsere Mitarbeiter freuen sich schon auf den Mittagstisch", wusste der Oberbürgermeister. Die "Krone" setzt auf deutsche Küche. Mittags wird eine kleine Karte angeboten, abends können die Gäste aus der großen Karte auswählen.
Hotelgästen stehen acht Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer in den Obergeschossen des Gebäudes zur Verfügung. Ihnen wird täglich ein Frühstücksbuffet geboten. Die neuen Mitarbeiter der "Krone" hatten als Eröffnungsgeschenk einen Blumenstrauß für ihre Seniorchefin vorbereitet. Diese tolle Geste rührte Maria Fath sichtlich.