Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Fußgängern bietet der neue Platz nicht viel

Dossenheim. "Da bindet uns die Situation vor Ort die Hände": Gemeinderat muss sich bei der Umgestaltung des Dossenheimer Bahnhofsplatzes Zwängen fügen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.02.2013, 07:55 Uhr

Die Hoffnungen sind groß, dass bei den Planungen zum Bahnhofsvorplatz ein zweistöckiges Parkhaus für Fahrräder rausspringt. Foto: Alex

Von Doris Weber

Dossenheim. "Da bindet uns die Situation vor Ort die Hände", sagte Sonja Blaser, Landschaftsarchitektin bei "faktorgrün". Sie hatte für den erkrankten Martin Schedlbauer an der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats teilgenommen, um den bisherigen Planungstand zur Umgestaltung des Bahnhofsplatzes vorzustellen sowie über die verschiedenen Materialien und ihre Wirkung auf die Kostenhöhe zu informieren.

In der ersten Phase soll der durch Beethovenstraße und Bundesstraße definierte Bereich neu gestaltet werden. In diesen Bereich fällt auch die Fußgängerquerung mit Ampelanlage an der Ecke Bergstraße/Bahnhofstraße auf der Seite der Haltestelle OEG-Bahnhof. Der Gemeinderat und insbesondere die SPD-Fraktion hatten immer wieder auf diesen neuralgischen Punkt hingewiesen. Von der Neugestaltung des Platzes hatte man sich eine Verbesserung für die Fußgänger versprochen.

Blaser beraubte die Räte jetzt dieser Hoffnung. Just dort seien "Einbauten der Verkehrsbetriebe", die eine Großzügigkeit verhinderten. Ihre Verlagerung sei mit immensen Kosten verbunden, so Blaser weiter. Sie regte daher an, Raum und die damit verbundene Sicherheit auf der gegenüberliegenden Seite beim Ärztehaus entstehen zu lassen. "Das ist für uns völlig unbefriedigend", kommentierte Carlo Bonifer (SPD) diese Ausführungen und bat darum, gleichwohl beim Nahverkehrsunternehmen die Möglichkeiten auszuloten.

Geblieben sind die Gestaltung des Brunnens, die als "Treillage" bezeichnete gläserne Platzbegrenzung zur Bundesstraße hin und dann die Frage des Materials. Außerhalb der Planung liegt die Mobilitätsstation - das zweistöckige Parkhaus für Fahrräder mit eventuell angeschlossener E-Tankstelle. Positiv sind die Aussichten, dass sich die Anlieger der Planung anschließen werden. Die Eigentümer des BSC-Bürogebäudes sowieso aber auch die Bank mit ihrer Liegenschaft in der Beethovenstraße hätten Interesse an einer Umgestaltung gezeigt. Die Frage, ob ein Fenster zum Bachlauf am südlichen Ende geöffnet werden sollte, sah Blaser als im Zusammenhang mit der Gestaltung des Raiffeisenplatzes zu beantworten.

Soweit so gut. Dann ging es um das Material. Die Planer bevorzugen Porphyr. Und damit ging es auch gleich um die Kosten. Schon wurde an der Gestaltung der Hobel angesetzt. Muss die Treillage tatsächlich so lang und hoch sein, wie im Plan dargestellt? "Sehen wir dann noch etwas von den Bergen", fragte Hans Ruland (FW). "Wie sieht das aus, wie wirkt das", fragte Dr. Thomas Katlun (Grüne). "Muss die Glasfassade in ihrer gesamten Länge überdacht sein?" wollte Hans-Peter Stöhr (CDU) wissen. "Wirkt die Anlage als Lärmschutz oder als Reflektor?" fragte Carlo Bonifer (SPD).

Indirekt war mit jeder dieser Fragen die Möglichkeit der Verringerung der Kosten gestellt. Allein der Bau der Treillage mit geplanten 76,5 Metern Länge und vier Metern Höhe wird mit 270.000 Euro netto angegeben, wie aus der ausführlichen Kostenberechnung hervorgeht.

"Für mich ist das eine Stellschraube, an der man erst sehr spät ansetzen sollte", antwortete Blaser und erklärte, dass die Ausmaße "nicht willkürlich gewählt" seien. Die Länge entspräche der Raumkante, wie sie durch die Bebauung und der Fläche selbst gebildet würde.

Unter sonst gleichen Bedingungen variieren die Kosten je nach gewähltem Belag zwischen 1,42 und 1,74 Millionen Euro brutto. Darin enthalten sind die Kosten, die von den privaten Anliegern bei Mitwirkung zu übernehmen wären.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Anzeige
Aktion von Pfitzenmeier und rnz.de

Das Doppelkinn als Impuls für eine Wohlfühlaktion

Der Startschuss für ein außergewöhnliches Fitnessprogramm ist gefallen

Lesen Sie mehr

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Gaiberg und seine Schriftführer: Auch Hauptamtsleiter schmiss wegen "Kokolores" hin
  • Gehweg-Parker in Wiesenbach: Das rote X verspricht ein Knöllchen
  • Neckargemünd: "Blaumänner" lauern nicht zwischen Autos
  • Neckargemünd: Stadtwerken verlieren eigene Stadt als Kunden
  • Eppelheimer Haushalt: Steuererhöhungen retten das Ergebnis
  • Eppelheim: Kommunale Steuern werden erhöht
  • Vom Bürgermeister zum Schöffen: Meckesheimer Rat will Moos nicht
  • __Jetzt gilt "Pflicht vor Kür"
  • __Viele Aufgaben "bereits bewältigt"
  • "Sonnen-Quartier" Kleingemünd: Wenn sich im Pflegeheim die Wände verschieben
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung