Wer noch durch die Rathausstraße fährt, soll sich freuen: Ab Montag ist damit Schluss. Foto: Alex
Leimen. (fre) Wenn alles gut läuft, werden der stellvertretende Bauamtsleiter Michael Sauerzapf und der städtische Wirtschaftsförderer Frank Timmers nicht viel Ärger bekommen, wenn es am Montag, 19. November, im Stadtkern endlich losgeht: Die beiden werden die so genannten "Kümmerer" für die untere Rathausstraße sein, die für ein knappes Jahr zur Baustelle und damit komplett gesperrt wird - für den Durchgangsverkehr genauso wie für die Anwohner.
Als untere Rathausstraße gilt der Abschnitt zwischen der Einmündung der Hessengasse bis einschließlich der Kreuzung Turmgasse. Nach dem Vorbild der Straßenneugestaltung im Bereich der früheren Bergbrauerei werden die schmalen Bürgersteige wegfallen und der Straßenraum niveaugleich gepflastert werden. Dabei sollen auch einige Kurzzeitparkplätze entstehen.
Wichtiger noch: Der Straßenuntergrund - sprich: die Wasser- und Abwasserleitungen - werden erneuert. Zu diesen Tiefbauarbeiten zählt auch die Neuanlage eines großvolumigen Kanalbauwerks, das etwa in Höhe der Hessengasse den Baustart der gesamten Maßnahme markieren wird. Wie die Stadt mitteilt, rechnet sie mit der Fertigstellung dieses Kanalbauwerks bis zum Beginn der Weihnachtsferien, in denen die Arbeiten ruhen. Danach geht es an die erwähnten Versorgungsleitungen und den eigentlichen Straßenneubau. Als Schlusspunkt dieser Arbeiten ist die Weinkerwe im September 2013 ins Auge gefasst. Alles in allem werden die Arbeiten im unteren Abschnitt der Rathausstraße rund eine Million Euro verschlingen.
Die baustellenbedingte Sperrung betrifft den kompletten Fahrzeugverkehr und damit auch die Busse, die über die Bürgermeister-Lingg-Straße umgeleitet werden. Über diese beziehungsweise über die Nußlocher Straße bleibt der Rathausparkplatz durchgängig erreichbar. Für ihn erhalten Anwohner beziehungsweise Gewerbetreibende, die ihr Domizil nicht mehr anfahren können, beim Ordnungsamt im Kurpfalz-Centrum Anliegerparkausweise. Fußläufig bleiben Geschäfte und Wohnungen erreichbar.
Info: Baustellenkümmerer: Michael Sauerzapf, Telefon 06224 / 704-179, und Frank Timmers, 06224 / 704-273.