Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Die Hexen tanzten, das Feuerrad rollte

Wilhelmsfeld/Schönau-Altneudorf. Mit dem traditionellen Vertreiben der bösen Geister durch die Flammen fand die Fastnachtszeit im Odenwald ein spektakuläres Ende

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.02.2013, 07:32 Uhr

Während in Wilhelmsfeld das Feuerrad mit meterhohen Flammen sicher zu Tal geführt wurde ...

Von Roland Fink

Wilhelmsfeld/Schönau-Altneudorf. Die Fastnacht ist vorbei. Wenige Stunden vor dem endgültigen Aus mit den Glockenschlägen um Mitternacht wird im Odenwald bereits an die kommende Zeit gedacht. Mit Feuer werden die bösen Mächte vertrieben. Vielerorts wird der alte Brauch der Feuerräder am Fastnachtsdienstag noch immer gepflegt. Der kirchliche Weihnachtskreis endet, der Osterkreis beginnt. Nicht alle kennen diese Bedeutung - und doch ist das Abrollen des Feuerrades bestens besucht.

Wie in Wilhelmsfeld, wo das große Interesse schon bei der Anfahrt erkennbar war. Die Feuerwehr regelte den Verkehr, die Gäste standen in der Richard-Wagner-Straße und schauten den schneebedeckten Leiersberg hinauf. Feiner Puderschnee überzog den Hügel, oben lag das Ergebnis der Weihnachtsbaumsammlung der Feuerwehr. Die trockenen Fichten und Nordmanntannen brannten schnell, der Haufen loderte auf, das Bild war eindrucksvoll. Dann wurde das mit Stroh und Heu gut gestopfte Feuerrad entzündet, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr entzündeten die Fackeln und bildeten das Spalier für das Rad. Michael Reinhard, Werner Kissel, Helmut Flicker und Rainer Laier zogen die feuerhemmenden Anzüge über und führten das Rad am Rohr.

Es ging abwärts, das Rad brannte und erleuchtete den Leiersberg. "Etwas mehr nach links, langsamer", so die Kommandos. Sanft rollte das Feuerrad gut geführt zu Tal, hinterließ eine Glutspur im Schnee. Die Zuschauer applaudierten, manche hatten ihren Glühwein noch fest im Griff und staunten. An der Straße konnte man zuschauen, wie das gestopfte Rad langsam ausbrannte. Die Farbe des Feuers wurde dunkler, weg vom gleißenden hell lodernden zum dunklen Rot. Die humorvolle Fröhlichkeit der Fastnacht hatte endgültig ihr Ende gefunden.

Feurig und schaurig, wie der Tanz der Hexen um das Feuer, war am Abend des Fastnachtsdienstags auch die Stimmung in Altneudorf. Hier feierten viele Besucher in der Kälte ebenfalls das Ende der Kampagne. Heiß wurde es hingegen den Hirschhorner Hexen beim Tanz um die Flammen des Fastnachtshaufens. Ihre Besen waren fast so müde wie sie selbst, allzu anstrengend waren die letzten Tage der närrischen Zeit gewesen.

Die Jugendabteilung des SV 02 Altneudorf war in diesem Jahr Ausrichter des Hexentanzes, die Weihnachtsbäume aus Schönau und Altneudorf brannten wie Zunder. Für noch mehr Hitze sorgten die Guggenmusiker "Steinachfezza", immerhin als das "Feuer aus dem Odenwald" bestens bekannt. Als das Hexengeschwader bei entsprechender Musik um das Feuer tanzte, herrschte ausgelassene Stimmung. Fast "willenlos" sei man, wie es eine aus der Zunft bezeichnete. Kein Wunder: Die Teilnahme am Faschingszug in Eberbach am Mittag, überhaupt die Auftritte in der Fünften Jahreszeit hatten ihre Spuren auf den geschnitzten Holzmasken hinterlassen. Die Haut war ausgemergelt, die Augen lagen noch tiefer in ihren Höhlen als gewöhnlich.

Auch die Hexenbesen waren nicht mehr die frischesten, ihre Flughöhe hatte bedenklich nachgelassen. "Den Berg über Grein und Darsberg bis nach Hirschhorn werden wir gerade noch packen", meinte eine der jüngeren Hexen, geschätztes Alter zwischen 150 und 180 Jahre. Die Kirschholzratschen gaben noch einmal klirrende und schnarrende Geräusche von sich, auch sie hatten an Schwung eingebüßt. In Altneudorf wurde noch einmal alles gegeben, das letzte Hexenblut geriet in Wallung. Mit dem Verglühen der Asche war der letzte Flug angesagt, "husch, husch", noch eine Runde, dann ab in östliche Richtung.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Anzeige
Aktion von Pfitzenmeier und rnz.de

Das Doppelkinn als Impuls für eine Wohlfühlaktion

Der Startschuss für ein außergewöhnliches Fitnessprogramm ist gefallen

Lesen Sie mehr

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • SV Sandhausen plant Erweiterung: Wald muss für neue Trainingsplätze weichen
  • Lange Mängelliste: Bammentaler Gymnasium ist Sanierungsfall
  • Landwirtschaft: Neckargemünd ist glyphosatfrei
  • Gaiberg und seine Schriftführer: Auch Hauptamtsleiter schmiss wegen "Kokolores" hin
  • Gehweg-Parker in Wiesenbach: Das rote X verspricht ein Knöllchen
  • Neckargemünd: "Blaumänner" lauern nicht zwischen Autos
  • Neckargemünd: Stadtwerken verlieren eigene Stadt als Kunden
  • Eppelheimer Haushalt: Steuererhöhungen retten das Ergebnis
  • Eppelheim: Kommunale Steuern werden erhöht
  • Vom Bürgermeister zum Schöffen: Meckesheimer Rat will Moos nicht
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung