RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Eilmeldung
Kreise: Bund und Länder erzielen Durchbruch bei Klima-Vermittlung

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Wohn- und Pflegezentrum Hüffenhardt

Die Zeichen sprechen für einen Verkauf an "Domus Cura"

Aufsichtsrat der Neckar-Odenwald-Kliniken und Kreistag beraten über Verkauf

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.10.2019, 06:00 Uhr

Das Wohn- und Pflegezentrum der Neckar-Odenwald-Kliniken in Hüffenhardt soll verkauft werden. Das Unternehmen Domus Cura will das Altenzentrum in Zukunft betreiben und stellt deshalb in der kommenden Sitzung des Kreistags seine Vorstellungen vor, wie es dort weitergehen soll. Foto: Alexander Rechner

Von Alexander Rechner

Hüffenhardt. Die Würfel scheinen gefallen zu sein: Domus Cura wird in der kommenden Sitzung des Kreistags sein Konzept vorstellen, wie man das Wohn- und Pflegezentrum Hüffenhardt (WPZ) der Neckar-Odenwald-Kliniken in Zukunft betreiben will. Das Unternehmen ist dem Landratsamt zufolge sehr interessiert daran, das Altenheim in Hüffenhardt zu übernehmen. Zunächst müssen noch die Kreisräte darüber beraten und schließlich grünes Licht für den Verkauf geben. Viele Anzeichen deuten allerdings darauf hin, schließlich wollen sich die Neckar-Odenwald-Kliniken nicht erst in jüngster Vergangenheit von dieser Einrichtung trennen. Bereits 2014 startete man einen Versuch, das WPZ Hüffenhardt zu verkaufen, der allerdings scheiterte.

Nicht von Erfolg gekrönt war die Veräußerung des Altenheimes auch im Sommer dieses Jahres. Denn die Bremer Convivo-Unternehmensgruppe, die das Wohn- und Pflegezentrum betreiben wollte, sprang ab. Der Kreistag hatte sich in seiner Mai-Sitzung schon mit der Zukunft des Wohn- und Pflegezentrums befasst. Und kam damals zu dem Schluss, die Einrichtung an die Luehrsen Investment Gruppe aus Bremen zu veräußern. Mit großer Mehrheit entschieden sich die Bürgervertreter, diesen Weg zu beschreiten. Das Haus sollte dann die Convivo-Unternehmensgruppe betreiben, die in der Folge aber "für alle Beteiligten völlig überraschend ihre bereits gegebene Zusage wieder zurückgezogen" hatte, wie es vonseiten des Landratsamtes heißt.

Dagegen blieb die Luehrsen Investment Gruppe weiterhin an Bord. Die Verantwortlichen der Gruppe sollen im Anschluss an die Convivo-Absage Gespräche mit Domus Cura aufgenommen haben. Zumal das in der Region kein unbekanntes Unternehmen ist: Domus Cura hat sich auf das Leben und Wohnen im Alter spezialisiert und betreibt derzeit bereits zwei Pflegeheime im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Verhandlungen zwischen den Verantwortlichen haben nun offenbar zu einem erfolgreichen Ende geführt. Denn der Aufsichtsrat der Neckar-Odenwald-Kliniken wird sich in einer Sondersitzung am kommenden Samstag mit dem Wohn- und Pflegezentrum Hüffenhardt erneut befassen. Gemeinsam mit Domus Cura. Dann soll über die Zukunft der Einrichtung beraten und eine Beschlussempfehlung an den Kreistag ausgesprochen werden.

Der Verkauf ist letztlich erst mit der Entscheidung des Kreistags (der am kommenden Mittwoch tagt) in trockenen Tüchern. Ein Wechsel in andere Hände ist auch deshalb beabsichtigt, da das WPZ seit Jahren ein zuletzt wieder stark wachsendes Defizit eingefahren hat und anders als die Trägerschaft für die Kliniken keine Pflichtaufgabe des Landkreises darstellt. So schlug das vergangene Jahr mit einem negativen Ergebnis von 658.000 Euro zu Buche. Und in diesem Jahr rechnen die Verantwortlichen in den Kliniken und im Landratsamt nach dem bisherigen Verlauf "eher mit einem noch schlechteren Ergebnis".

Die Gründe, warum das WPZ dem Landkreis auf der Tasche liegt, nennt die Kreisverwaltung auch gleich. So soll neben hohen Personalkosten vor allem auch eine zu niedrige Belegung dafür ursächlich sein. Angesichts der rund 500 neuen Pflegeplätze, die aktuell im Kreisgebiet entstehen oder teilweise schon entstanden sind, prognostizieren die Verantwortlichen eine künftige Verschärfung der Marktsituation - auch mit Blick auf den Fachkräftemangel.

Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sei und die Betriebsergebnisse des Altenheimes zu verbessern, bedürfe es "einer langfristigen Strategie und eines umfassenden Maßnahmenplans". Und dies könnten die Neckar-Odenwald-Kliniken "in der aktuellen Situation nicht auch noch leisten, sondern müssen sich ganz auf die gesetzlich normierte Pflichtträgerschaft für die Akutkrankenhäuser in Mosbach und Buchen konzentrieren", heißt es vonseiten der Kreisverwaltung. Vielmehr bedürfe es eines spezialisierten Unternehmens aus dem Bereich der stationären Pflege.

Die Zukunft des Altenheims in Hüffenhardt hat nicht nur die rund 100 Beschäftigten sowie die dort lebenden Bewohner bewegt, sondern auch die Bürger in der Region. Der sich nun abzeichnende Verkauf stößt beim Gemeinderat in Hüffenhardt selbst nicht auf Wohlwollen. Dort wünscht man sich vielmehr den Verbleib des WPZ bei den Kliniken, wie Bürgermeister Walter Neff am gestrigen Dienstag gegenüber der RNZ erläuterte. Final entscheiden sollen nun die Mitglieder des Kreistags.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Schreuder fordert neue Spieler: "Vorne brauchen wir noch ein bisschen Qualität"
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Anklage erhoben: Das müssen Sie zum Kurzzeit-Kennzeichen-Skandal wissen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Neckargemünd: Haus in Mückenloch nach Brand unbewohnbar

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Schreuder fordert neue Spieler: "Vorne brauchen wir noch ein bisschen Qualität"
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Anklage erhoben: Das müssen Sie zum Kurzzeit-Kennzeichen-Skandal wissen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
weitere Meldungen
  • Mosbacher Gemeinderat: Wald und Wasser kosten mehr
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Mosbach: Gemeinderat beschließt Haushalt für das Jahr 2020
  • Obrigheim: Über Geschmack lässt sich streiten
  • Haushalt Binau: Balanceakt zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  • Waldbrunn-Waldkatzenbach: SEK half bei Zwangsräumung - Schusswaffen gefunden
  • Elztal-Muckental: Landtag befasst sich mit dem Ausbau der L615
  • Elztal: Wasser und Abwasser werden günstiger
  • "Witz vom Olli": Die RNZ verlost zehn Freikarten für Auftritt in Mosbach
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung