Der Kurzfilm zum Straßengipfel ist jetzt online, die Nacharbeit läuft. Foto: Schattauer
Mosbach. (schat) Dass der erste "Straßengipfel" im und für den Neckar-Odenwald-Kreis auch nach seiner Bewältigung noch nachwirken wird, war bereits im Vorfeld klar. Zu groß war die Resonanz darauf, zu tief sind nach wie vor die Schlaglöcher auf den Straßen in der Region.
Eigens für das öffentliche Gipfeltreffen mit Verkehrsminister Winfried Hermann am 3. Mai hatte die Landkreisverwaltung einen kurzen Film über die Beschaffenheit der Landesstraßen im Kreis drehen lassen. Dieser enthält auch Interviewszenen mit betroffenen Bürger(inne)n und wurde bei der Veranstaltung dem Verkehrsminister und den über 100 Teilnehmern vorgeführt.
Aufgrund vieler Anfragen im Nachgang ist der "Straßen-Streifen" nun auch online hier oder unter www.neckar-odenwald-kreis.de für jedermann und jederzeit zu sehen.
Beschaffenheit der Landesstraßen im Neckar-Odenwald-Kreis
Quelle: www.Neckar-Odenwald-Kreis.de
Einstweilen läuft bei der Landkreisverwaltung die Nacharbeit zu dem Gipfel. So soll beispielsweise der bei der Veranstaltung zugesagte Abgleich der Priorisierung anstehender Straßensanierungen zwischen Land und Kreis zeitnah stattfinden.