Mosbach. Der Sommer dreht noch einmal auf, und der Große Elzpark wird wieder zum Kinosaal. Jeweils bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21.30 Uhr) garantiert die 70-Quadratmeter-Riesenleinwand beste Sicht von allen Plätzen.
Kater mit dem Wolfsrudel: Dieses Mal gibt's keine Hochzeit, bei "The Hangover 3" wird kein Junggesellenabschied gefeiert. Was soll also schiefgehen? Alles! Zu sehen heute um 21.30 Uhr.
"Die Kirche bleibt im Dorf": Die schwäbische Mundart-Komödie um zwei rivalisierende Dörfer, die sich einen Friedhof und eine Kirche teilen, steht am morgigen Dienstag auf dem Programmplan.
Weg zurück in die Normalität: "Silver Linings" ist eine Tragikomödie mit Bradley Cooper, der einen gebrochenen Footballer mit Aggressionsproblemen spielt, der seine Frau zurückgewinnen will. Aber dann lernt Pat Tiffany kennen, deren Leben nach dem Tod ihres Mannes ebenfalls aus dem Ruder gelaufen ist. Zu sehen am Mittwoch, 14. August.
Eine Reise nach Portugal: Das Drama "Nachtzug nach Lissabon" erzählt die Geschichte des Lehrers Gregorius, der eine junge Frau vor dem Selbstmord rettet. In ihrem zurückgelassenen Mantel findet er ein Zugticket nach Lissabon und entschließt sich daraufhin spontan, dieses zu nutzen. Eine Reise, die die Zuschauer des Open-Air-Kinos am Donnerstag, 15. August, miterleben können.
"Roaring Twenties" im Elzpark: "Der große Gatsby" spielt zur Zeit der "wilden Zwanzigerjahre". Der wenig erfolgreiche Schriftsteller Nick Carraway kommt 1922 nach New York, wo er dem mysteriösen Millionär und Party-Veranstalter Jay Gatsby begegnet. Als Zeuge verfasst er eine Geschichte über unmögliche Liebe, unbestechliche Träume und eine hochgradige Tragödie. Zu sehen ist der Film am Freitag, 16. August.
Schiffbruch mit Tiger: "Life of Pi" ist einer der schönsten Filme des Jahres und am Samstag, 17. August, auf der Leinwand im Großen Elzpark zu erleben. Pi Patel ist der Sohn eines indischen Zoodirektors. Die Familie beschließt, nach Amerika auszuwandern. Gemeinsam mit all ihren Tieren begeben sie sich auf ein Schiff, das bei starkem Unwetter untergeht. Fast alle ertrinken. Die einzig Überlebenden sind Pi und ein Tiger.
Mit der Liebe zur Musik: "Quartett" ist eine warmherzige Komödie über die Bewohner einer Seniorenresidenz für Orchestermusiker, Sänger und Operndiven. Die fragile Harmonie im Beecham House wird gestört, als die Ex-Gattin eines dort lebenden berühmten Tenors auftaucht und Wunden der Vergangenheit wieder aufreißt. Als sie sich weigert, bei der jährlichen Verdi-Gala im Rigoletto-Quartett mitzusingen, steht die Zukunft des Hauses auf dem Spiel. Der Film beschließt die Open-Air-Kinoreihe am Sonntag, 18. August.