Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Elztal: Das "neue" Rathaus wird multifunktional

Symbolischer Spatenstich zum Um- und Erweiterungsbau des Rathauses und des alten Pfarrhauses in Dallau

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.08.2015, 06:00 Uhr

Beim Spatenstich für den Umbau des Rathauses in Dallau von links: Bernd Holderbach (Fa. Holderbach Bau), Peter Stolz (Kommunalentwicklung), Architekt Horst Keller, Bürgermeister Marco Eckl, Landrat Dr. Achim Brötel und Bürgermeister-Stellvertreter Gerd Hilbert. Foto: Claus Kaiser

Von Claus Kaiser

Elztal. Gleich drei Millionen-Projekte auf einen Streich hat sich die Gemeinde Elztal vorgenommen zu stemmen. Im März wurde die Neuordnung der Abwasserbeseitigung mit dem Umbau der Kläranlage Neckarburken in Angriff genommen, am Mittwoch wurde der symbolische ersten Spatenstich für den Umbau des Rathauses vollzogen, und nächste Woche erfolgt der Startschuss der Maßnahme Hochwasserschutz in Dallau. Zur "Spatenstich-Halbzeit", der Erweiterung und der Sanierung des Dallauer Rathauses und des ehemaligen Pfarrhauses, begrüßte Bürgermeister Marco Eckl in der Aula der Elztalschule neben den direkt am Umbau Beteiligten auch zahlreiche Gäste.

Die beengte Situation im Rathaus und bei öffentlichen Gemeinderatssitzungen, die überfällige Schaffung eines behindertengerechten Zuganges und die Einrichtung eines Bürgerbüros, so Marco Eckl, hätten im Jahr 2013 die Planungen angestoßen. Das Rathaus und das ehemalige evangelische Pfarrhaus werden praktisch entkernt und durch einen neu zu errichteten Zwischenbau verbunden. Darin sollen ein neuer Ratssaal und ein Foyer entstehen. Ebenfalls wird ein Fahrstuhl eingebaut, der neben den einzelnen Ebenen des Rathauses auch die Elztalschule mit einschließt.

Neben dem kompletten Umbau des Rathauses und des Pfarrhauses soll im Untergeschoss eine Verbindung zur Schulaula hergestellt werden, um hier einen Vereinsraum, einen multifunktionalen Dorfgemeinschaftsraum und einige Funktionsräume einzurichten.

Die Kostenschätzungen des mit der Planung beauftragten Architekturbüros Dorbath und Partner aus Mosbach belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro, wobei der Gemeindeanteil aufgrund der Förderung durch das Dorfsanierungsprogramm rund 56 Prozent, also ca. 2,5 Millionen Euro, betragen wird. Der Rathauschef hoffte, dass das "multifunktionale und bürgerfreundliche Dienstleistungszentrum" nach der Fertigstellung im Oktober nächsten Jahres bezogen werden kann.

Landrat Dr. Achim Brötel bezeichnete in seinem Grußwort den Umbau bzw. die Weiterentwicklung des Rathauses zu einem barrierefreien Zentrum für die gesamte Bevölkerung Elztals als wichtiges und zukunftsträchtiges Projekt. Was hier entstehe, sei ein multifunktionaler Gebäudekomplex, der auf engem Raum eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungen in sich vereine: eine moderne, bürger- und dienstleistungsorientierte Verwaltung und ein Dorfgemeinschaftsraum, und all das mit einem architektonischen Gesamtkonzept, das in der stark befahrenen Ortsdurchfahrt nicht zuletzt auch in der Ensemblewirkung einen "echten städtebaulichen Akzent setzen" werde.

In dem neuen Gebäude komme nicht zuletzt auch das gewandelte Selbstverständnis einer modernen Verwaltung zum Ausdruck. Denn die Repräsentation sei heute ganz klar der Funktionalität gewichen. Entscheidend sei, dass ein Verwaltungsgebäude den Ansprüchen genüge, die die Bürgerinnen und Bürger zu Recht an eine Einrichtung stellten, die unmittelbar ihrem Nutzen diene.

Für Architekt Horst Keller wird neben den gestalterischen Anforderungen eines modernen Verwaltungsgebäudes heute das Planen und Bauen durch vielfältige baurechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen bestimmt. Diese Anforderungen stellten bei der Integration zweier denkmalgeschützer Bestandsgebäude eine besondere Herausforderung dar. Bei einer Nutzfläche von 2000 Quadratmetern habe die Baumaßnahme einen umbauten Raum von 11 000 Kubikmetern, wovon im Bereich des Verbindungsbaus mit Ratssaal im Erdgeschoss und Dorfgemeinschaftsbereich im Untergeschoss 2 100 Kubikmeter neu geschaffen werden.

weitere Artikel zum Thema
  • Elztal investiert in Rathaus und Schule

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
weitere Meldungen
  • Verdienst für das Gemeinwohl: Haßmersheim zeichnet Bürger aus
  • Tierischer Neuzugang in Schwarzach: Wildpark heißt Elena, Edda und Takkie willkommen
  • Stadtmuseum Mosbach: Wenn die Bürger das Museum bestücken
  • Quartierskonzept in Neunkirchen: Modell Dänemark soll auch vor Ort wirken
  • Kernkraftwerk Obrigheim: Ein Kraftwerk baut ab oder die neue Leere
  • Fotovoltaik in Mosbach: Zwischen Klimaschutz und Goldgräberstimmung
  • Pestalozzi-Realschule Mosbach: Die Dachsanierung ist erst der Anfang
  • Hauptgewinn in Geolotterie: Mosbacher hat 100.000 Euro gewonnen
  • Müllsünder Neckarelz: Nach Schrottsammlung-Missbrauch Mülltrennungsaktion
  • Kernkraftwerk Obrigheim: Auf den letzten Metern
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung