Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Streik
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Dieser Weg führt bis ganz nach oben

Waldbrunn. Die Wanderroute "Katzensteig" wurde seiner Bestimmung übergeben. Als Ergänzung zum bestehenden Neckarsteig gedacht, ist er 26 Kilometer lang.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.04.2013, 06:00 Uhr

Eine prominente Wandergruppe um Landrat Achim Brötel und Waldbrunns Bürgermeister Klaus Schölch weihte standesgemäß, also per pedes, den neuen Premiumwanderweg ''Katzensteig'' ein. Foto: Hofherr

Waldbrunn. (hof) Natürlich zu Fuß wurde am Samstag als Ergänzung zum Premiumwanderweg "Neckarsteig" der 26,5 Kilometer lange "Katzensteig" eingeweiht, der von Eberbach über den Katzenbuckel, durch Waldbrunn und bei Neckargerach zurück ins Neckartal führt. Landrat Achim Brötel lobte die Initiative von Bürgermeister Klaus Schölch, Wanderautor Rainer Türk und Marina Hofherr von der Tourist-Info Waldbrunn. Nur ein Jahr nach der ersten Idee können Wanderer den Odenwald nun auch auf der anderen Neckarseite erkunden und dabei den höchsten Punkt der Region und dessen einzigartige Flora und Fauna kennenlernen. Auch wenn man den neuen Steig im Kleinen Odenwald mit Skepsis betrachte, trage der Katzensteig als Alternativroute zu einer weiteren Attraktivitätssteigerung des Neckarsteigs bei, zeigte sich Brötel sicher.

Klaus Schölch hatte die Teilnehmer der Premierenwanderung am Katzenbuckelsee begrüßt. Neben Achim Brötel, auch als Vorsitzender der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) und des Naturparks Neckartal-Odenwald gekommen, durfte Schölch auch TGO-Geschäftsführerin Sarah Wörz, Andreas Kluss vom Markgräflich Badischen Forstamt Zwingenberg, seinen Bürgermeister-Nachfolger Markus Haas sowie zahlreiche Gemeinde- und Ortschaftsräte begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an Rainer Türk, der für die Streckenführung verantwortlich zeichnet, und die drei neuen Wegewarte Helmut Tschritter (Eberbach - Turmschenke), Stefan Winterbauer (Turmschenke - Mülben) und Herbert Klahn (Mülben - Neckargerach), die künftig für die ordnungsgemäße Markierung des Katzensteigs zuständig sind.

Begleitet von Wanderführer Rolf Reichenbacher vom Odenwaldklub, ging es auf dem "Weg der Kristalle" hoch über dem Katzenbuckelsee vorbei an den ehemaligen Steinbrüchen und der Mattenschanze zum 18 Meter hohen Aussichtsturm.

Bürgermeister Klaus Schölch, für den es die letzte Einweihung seiner 16-jährigen Amtszeit war, stellte den Katzensteig kurz vor. Am Naturparkzentrum in Eberbach beginnend, führt der Weg auf 26,5 Kilometer über die Burg Eberbach auf den 626 Meter hohen Katzenbuckel. Von dort aus geht es weiter durch die Eisigklinge und den Eichwald in den Höllgrund, dann entlang des Mühlbachs nach Mülben. Vorbei an der Weisbacher Mühle und den "Drei Dolen" errreichen die Wanderer die Läufertsmühle und dann Neckargerach, wo man wieder zum Neckarsteig gelangt. Insgesamt müssen 950 Höhenmeter bewältigt werden. Entlang der Wegstrecke finden sich landschaftliche Höhepunkte mit Fernblicken, romantische Wegstrecken und einladende Lokale.

Abschließend dankte Schölch allen an der Realisierung beteiligten Institutionen und Personen. Ein besonderer Dank ging an den Ortsteil Weisbach. In 256 ehrenamtlich geleisteten Stunden habe man dort eine 5,3 Kilometer lange Wanderstrecke instand gesetzt und Ruhebänke aufgestellt. Dafür gingen auch Dankesworte an die Markgräflich Badische Forstverwaltung, die sich ebenso wie die Stadt Mosbach an den Kosten beteiligte.

Landrat Brötel lobte die Verdienste, die sich Bürgermeister Schölch um den Tourismus auf dem Winterhauch erworben habe. Der Katzensteig sei, so Brötel weiter, eine ideale Ergänzung zum Premiumwanderweg Neckarsteig. Es habe zwar einige "diplomatische Verwicklungen" mit der anderen Neckarseite und den "offiziellen" Neckarsteig-Anrainern gegeben, man dürfe den Katzensteig aber nicht als Konkurrenz, sondern als sinnvolle Ergänzung sehen, der ein "wunderschönes Fleckchen Erde für Wanderer erschließt." Zumal der Neckarsteig den Wandertourismus neu belebe. Als Alternativroute werde der Katzensteig diese Wirkung noch verstärken, zeigte sich der Landrat überzeugt.

Um Wanderinteressierte über den Katzensteig - und weitere Wanderungen rund um Waldbrunn - zu informieren, hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit Autor Rainer Türk die Broschüre "Wanderungen auf dem Winterhauch" aufgelegt, die kostenlos abgegeben wird.

Eine besondere Überraschung hatte sich Bürgermeister Klaus Schölch bis zum Schluss aufgehoben. Um Wanderer künftig angemessen zu stärken, hat Ann-Katrin Zimmermann von der Landmetzgerei Zimmermann in Waldkatzenbach eine Wandererwurst kreiert, die unter dem Namen "Katzensteiger" bei Wanderern und Spaziergängern für besondere Geschmackserlebnisse sorgen soll. Natürlich durften die Aktiven an diesem Morgen die ersten "Katzensteiger" verkosten, ehe sie den Abstieg in Angriff nahmen.

Info:www.waldbrunn-odenwald.de


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
weitere Meldungen
  • Pestalozzi-Realschule Mosbach: Die Dachsanierung ist erst der Anfang
  • Hauptgewinn in Geolotterie: Mosbacher hat 100.000 Euro gewonnen
  • Müllsünder Neckarelz: Nach Schrottsammlung-Missbrauch Mülltrennungsaktion
  • Kernkraftwerk Obrigheim: Auf den letzten Metern
  • Haßmersheim: Baugebiet "Nord III" - Grell wird es nicht werden
  • Haßmersheim: 200 Kilogramm schweres Diebesgut - Langfinger überschätzten ihre ...
  • Nach Panne bei ...: Deutsch steht in Mosbach und Obrigheim  jetzt hinten an
  • Motorradgottesdienst in Binau: Der "Urgroß-Biker" sorgte für Stimmung
  • Säuberungsaktion in Mosbach: 25 Säcke voll Müll - Das wurde alles an den Neckar- und ...
  • Nach brutalem Raubüberfall im ...: Sechs Jahre Haft für "das kleinere Licht"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
Streik
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung