Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schwetzingen

"Dann war der Wald mein Zuhause"

Caritasverband baute am gestrigen Donnerstag ein Wohnzimmer in die Fußgängerzone - Die RNZ sprach mit einer Frau, die lange keines hatte

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.09.2018, 06:00 Uhr

Der Caritasverband will Menschen für die Themen Obdachlosigkeit und "Bezahlbarer Wohnraum" sensibilisieren. Foto: Lenhardt

Von Sebastian Blum

Schwetzingen. Ein skurriler Anblick offenbart sich in der Fußgängerzone. Antike Möbel sind hübsch angeordnet, ein roséfarbener Teppich liegt auf dem Pflaster, auf einer Kommode stehen Bücher. Mitten im Freilicht-Wohnzimmer sitzt Kerstin Schmid, Fachberaterin für Wohnungslosenhilfe bei der Caritas in Schwetzingen, auf der Couch.

Plötzlich taucht Clara (Name geändert) auf, eine von Schmids vielen Klienten, stellt das Fahrrad ab, raucht die Zigarette fertig. Sie hat heute einen freien Tag und ist gekommen, um die Caritas bei der Aktion "Bezahlbarer Wohnraum" zu unterstützen. "Eine Hand wäscht die andere", sagt Clara. Ohne die Hilfe der Caritas hätte sie gar keinen Wohnraum.

"Eines Tages standen meine Koffer gepackt vor der Haustür. Dann war der Wald mein Zuhause." Sie war damals 16. In der achten Klasse flog sie von der Hauptschule in Ketsch, als Teenager Zuhause raus, mit 20 war sie nach vier Jahren im Wald und auf der Straße schwer alkoholsüchtig. Ein Kumpel, zu dieser Zeit ebenfalls obdachlos, habe sie zur Caritas schleifen müssen. "Ich habe mir immer eingeredet, dass ich das alleine schaffe." 2013 lebte sie für ein Jahr in Containern, die später als vorläufige Unterkunft für Geflüchtete dienen sollten.

Clara ist heute 29 Jahre alt und eine von 242 Obdach- beziehungsweise Wohnungslosen, die von der Fachberatung der Caritas in Schwetzingen betreut werden. "Wohnungslosigkeit ist erst die Spitze des Eisbergs." Beraterin Kerstin Schmid versucht, das Ausmaß des Problems auf den Punkt zu bringen. Ohne Meldeadresse würden Sozialleistungen wegfallen, es gebe keine Altersvorsorge, kein Krankenkassenkärtchen. Nichts, was den Sozialstaat ausmache, bleibt übrig.

Clara wohnt in einer Betreuten-WG der Caritas, die eigentlich nur für 18- bis 25-Jährige zur Verfügung steht. Aber seit sechs Jahren sucht sie erfolglos eine eigene Bleibe. Sie hatte noch nicht mal eine Besichtigung, sagt sie. "Das Jobcenter würde ihr eine Wohnung bezahlen, wenn die Miete 320 Euro nicht übersteigt", erzählt Schmid. Was drüber gehe, werde vom Arbeitslosengeld abgezogen.

Laut dem Portal Wohnungsbörse hat sich die Miete für eine 30-Quadratmeter-Wohnung in Schwetzingen von durchschnittlich 7,51 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2011 auf 12,12 Euro im Jahr 2018 erhöht. "Egal, wo wir suchen - sogar in Altlußheim ist es schwierig", sagt Schmid. Und wenn Clara dann doch eine bezahlbare Wohnung findet, stellen sich die Vermieter quer. "Sobald sie sehen, da ist eine 29-Jährige, und die Miete wird vom Amt übernommen, blocken die Vermieter", kritisiert die Fachberaterin.

Sie hofft, dass sie im Freilicht-Wohnzimmer auch mit jenen ins Gespräch kommt, die bei Obdachlosen sofort Vorurteile schüren. Die meisten Wohnungsbesitzer hätten Angst, sich Mietnomaden ins Haus zu holen: "Diese Fälle gibt es auch", gibt Schmid zu, "aber das sind eben nicht alle."

Einen Job hat Clara mittlerweile, wenn auch nur als Aushilfskraft, bei einem Elektronik- und IT-Unternehmen in Mannheim. "Ich mache alles - Fliesenlegen, Elektriker - Hauptsache, ich muss nicht Putzen", sagt sie. Sie würde auch in Vollzeit arbeiten, aber Schmid tritt auf die Bremse. "Da würden wir binnen zwei Monaten alles kaputtmachen, was wir in den vergangenen Jahren an psychischer und physischer Stabilität erarbeitet haben", sagt Schmid. Vom Alkohol ist Clara mittlerweile weg. "Eiskalter Entzug zuhause", sagt sie knapp. Zuhause, das heißt zwischen Containern und betreuten WGs.

Von den 242 Betreuungsfällen im vergangenen Jahr - die Schwetzinger Umlandgemeinden sind miteingerechnet - sind über die Hälfte zwischen 26 und 49 Jahren alt. Mehr als ein Viertel aller Betroffenen kommt aus Schwetzingen. Zum Vergleich: Aus Weinheim, einer 40.000- Einwohnerstadt, meldet die Caritas lediglich einen Fall. Einige von ihnen leben in den beiden Wohnungen der Organisation, andere bezeichnet Schmid einfach als "Couch-Hopper". Sie nächtigen mal hier bei einem Freund, mal dort bei Bekannten.

Clara hat nun ihre Probezeit bestanden, ab dem 1. Oktober verdient sie ihr eigenes Geld. "Ich will mir auch was gönnen können", sagt sie.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • "Heidelberger Innovation Park": Neue Hilfe auf dem Weg zur Wirtschaft 4.0
  • Ketsch: Explosionsgefahr nach Gasaustritt - Nachbarschaft wird evakuiert
  • A5 bei Forst: Drei Unfälle mit sieben Verletzten
  • Bagger rücken 2019 an: Weg frei für den Weg zwischen Heddesbach und Brombach
  • Musikalische Rathauschefs: Was Schwetzingens OB mit Deep Purple verbindet
  • Schwetzingen: Das "Lügnerhaus" rottet weiter vor sich hin
  • Tödlicher A6-Unfall: Die große Frage nach der Ursache bleibt unbeantwortet
  • Schneeballsystem: Anlagebetrüger verursacht Schaden von mehreren hunderttausend Euro
  • Hockenheim: Alkohol- und Drogenkontrolle auf der A6 - Das ist die Bilanz
  • Heidelberg: Polizei veröffentlicht Liste mit Einbrecherbeute
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung