Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Sie fragen nicht, sie handeln

Sinsheim. Mutige Bürger, die anderen selbstlos helfen, werden regelmäßig im Rahmen der Initiative "Beistehen statt rumstehen" ausgezeichnet

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
28.02.2013, 12:54 Uhr

Für ihr vorbildliches Engagement wurden Matthias und Miriam Vogt aus Zuzenhausen mit ihren Töchtern Rieke und Nele (l.) und der Walldürner Gartenbaulehrling Can Özcan (4. v. r.) ausgezeichnet. Foto: Weis

Von Stefan Hagen

Sinsheim. Sie verfolgen Straftäter, löschen selbstständig Brände, stellen sich Schlägern in den Weg oder rufen ganz einfach Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste: Mutige Bürger, die nicht wegschauen, wenn andere in Not sind, Menschen, die sich nicht nur um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern.

Die meisten dieser "Helden des Alltags" wollen ihre Aktion ganz bescheiden gar nicht an die große Glocke hängen. Aber frei nach dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" werden besonders couragierte Bürger im Rahmen der Initiative "Beistehen statt rumstehen" regelmäßig von den Präventionsvereinen Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar, Sicheres Heidelberg und Sicherheit in Mannheim der Öffentlichkeit vorgestellt und ausgezeichnet.

"Immer wieder schreiten Bürger couragiert und beherzt in brenzligen Situationen ein", schreibt Günther Bubenitschek, Vorsitzender des Vereins Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar, in einer Pressemitteilung. "Damit verhindern sie Schlimmeres oder tragen entscheidend dazu bei, dass Opfer zu ihrem Recht kommen und Straftaten aufgeklärt werden", weiß der Erste Kriminalhauptkommissar.

Aktuelle Beispiele dieser mutigen Spezies sind Matthias und Miriam Vogt aus Zuzenhausen, die bei einem Brand goldrichtig reagiert hatten sowie Can Özcan aus Walldürn, der der Polizei einen entscheidenden Tipp gab. Sie wurden gestern mit Urkunden und kleinen Präsenten ausgezeichnet.

Rückblick: Am Sonntag, 27. Januar, wartet das Ehepaar Vogt gegen 17.30 Uhr am Bahnhof Sinsheim-Steinsfurt auf den Zug. Plötzlich bemerken die beiden starken Qualm aus Richtung Ortsmitte. "Da muss etwas passiert sein", ist ihre erste Reaktion, sie rennen in die Ansbacher Straße und sehen eine brennende Mülltonne. Das Feuer hat bereits das Vordach einer Scheune in Brand gesetzt. Sofort alarmieren sie die Feuerwehr, versuchen zu löschen und bringen einen Traktor in Sicherheit. Durch "ihr beherztes und wohlüberlegtes Eingreifen", lobt Bubenitschek, hätten sie den "Vollbrand der Scheune und eine Gefahr für die angrenzenden Häuser verhindert".

Can Özcan trifft am Faschingsdienstag - kurz nach 7 Uhr - im Bahnhof Osterburken auf eine Gruppe von Jugendlichen. Sie benehmen sich unflätig und brüsten sich damit, viel Bargeld zu haben und nach Berlin zu wollen. Das kommt Özcan verdächtig vor, er informiert die Polizei. Bei den sich anschließenden Ermittlungen wird den Beamten schnell klar, dass die Gruppe für eine Reihe von Straftaten verantwortlich ist, die am Faschingswochenende in Sinsheim verübt worden waren - unter anderem die aufsehenerregende Verwüstung der Leichenhalle in Steinsfurt. Bei den mutigen Bürgern bedankten sich gestern neben Günther Bubenitschek, Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Polizeihauptkommissar Klaus Barié (Revier Sinsheim) sowie Feuerwehr-Stadtkommandant Michael Hess.

Info: Weitere Informationen zur Zivilcourage und den verschiedenen Präventionsaktionen gibt es im Internet unter den Adressen www.praevention-rhein-neckar.de, www.aktion-tu-was.de und www.polizei-beratung.de.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Risikogebiet Baden-Württemberg: Gesundheitsamt ruft zu Zeckenschutzimpfungen auf
  • 30 Jahre Radio Regenbogen: Die Party ging auch ohne Xavier Naidoo ganz gut ab (plus Fotogalerie)
  • Spargel aus Schwetzingen: "Die Nummer eins in Deutschland"
  • 30 Jahre Radio Regenbogen: Alles Gute kommt vom Regenbogen
  • Wilhelmsfeld-Weinheim-Heidelberg: Polizei gleich drei Mal wegen Exhibitionisten alarmiert
  • Hopfen-Wurzeln: Unterirdische Spezialität war lange vergessen
  • Rettungsleitstelle in Ladenburg: Der Streit um die Vorwürfe des ASB geht weiter
  • Schloss Schwetzingen: Mörtel soll die neue Prunkvase halten
  • Fürstliches Gemüse: So feiert Schwetzingen den Spargel
  • Einbrüche in Schwetzingen: Schwachstelle der Häuser sind die Fenster
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung