Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Fußgänger und Radler - eine enge Geschichte

Schwetzingen. Beim "Forum mobiles Schwetzingen" konnten für das Problem kaum greifbare Lösungen aufgezeigt werden

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
20.12.2012, 07:08 Uhr

In der Carl-Theodor-Straße könnte der Radverkehr - links des Abtrennstreifens - auf die Straße verlegt werden. Foto: zg

Von Stefan Kern

Schwetzingen. Die Sache ist schwierig, sorgt immer wieder für Ärger und eine allgemein anerkannte Lösung gibt es immer noch nicht: das Zusammentreffen von Radfahrern und Fußgängern in Schwetzingen. Wie viel Konfliktpotenzial das Thema birgt, wurde beim jüngsten Workshop des "Forums mobiles Schwetzingen" im Josefshaus schnell deutlich. Wobei, da war man sich einig, Fußgänger und Radler "Opfer der Bedingungen" seien. Denn: Der Raum in der Spargelstadt für beide "Seiten" ist knapp.

Und so könne man an einigen Stellen, räumte Professor Dr. Christoph Hupfer ein, "nicht wirklich viel tun". Als Beispiel dafür nannte er die Karlsruher Straße. Ganz gleich, was man hier anstelle, der Platz für Fußgänger, Radfahrer und Autos werde nie ausreichen. "Zwischen den Häusern ist einfach nicht genug Platz." Das ist eine ziemliche unbefriedigende Situation, weshalb einige der interessierten merklich grummelten.

Vorgeschlagen wurde, dass auf der Straße wenigstens Fahrradsymbole aufgemalt werden könnten, sodass jeder Autofahrer wisse, dass hier auch Radler fahren dürften. Vielleicht könne die Situation dadurch etwas entspannt werden.

Nicht gerade ideal sieht es auch auf der Carl-Theodor-Straße aus. Im oberen Teil zwischen Bahnhof und erster Ampel stehen Fußgängern und Radfahrern je 1,5 Meter zur Verfügung. Da sind Konflikte für Professor Hupfer "geradezu vorprogrammiert". Doch hier gebe es eine Lösung. Da auf der Straße eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 Stundenkilometern gelte, könne der Radverkehr problemlos auf die Straße verlegt werden. Hupfer betonte, dass damit keinerlei zusätzliche Gefahren für den Radfahrer einhergingen.

Die Diskussion wandte sich anschließend der Friedrichstraße zu. Hier, so Hupfer, sei die Problematik hausgemacht. Die Parkplätze seien zu schmal konzipiert worden, die Probleme erwartbar gewesen. Als gefährlich bewertete Hupfer die Situation für Fußgänger in der Lindenstraße: "Die drei Querungshilfen, zwischen parkenden Autos hindurch, erscheint hier fahrlässig, da die Sicht stark eingeschränkt ist."

"Ganz grundsätzlich", erklärte der Verkehrsingenieur, könne man die verschiedenen Interessen kaum unter einen Hut bringen. Eine problemlose Vereinbarkeit von Fußgängerverkehr und Fahrradverkehr sei nicht verwirklichbar. Dafür böten die Städte einfach nicht genügend Platz. Und damit steuerte der Workshop auf ein weiteres Thema zu. Bei allen Schritten, welche die Situation entspannen sollen, bleibt das oberste Gebot die gegenseitige Rücksicht. Wer sich in die Situation des jeweils anderen versetze, verstehe diesen auch besser, so Hupfer. Das Problem: zu viele Bedürfnisse auf zu wenig Raum. Dafür gebe es nun einmal keine Patentlösung. Trotzdem standen am Ende einige kleine Schritte, die eine punktuelle Entlastung bringen könnten.

Im nächsten Jahr finden jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr noch drei weitere Workshops statt. Am 22. Januar geht es im Palais Hirsch um den Durchgangsverkehr, am 19. Februar sind im Josefshaus mögliche Umgestaltungen das Thema und am 19. März dreht sich, ebenfalls im Josefshaus, alles um die Leitziele.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Anklage nach BASF-Unglück: Rohrbauer hat keine Erinnerung mehr
  • Prozess um Eppinger Chemielaborant: Wenn das Haus mitten im Ort zum privaten Versuchslabor wird
  • Fahrer sollen Tempo-80-Limit einhalten: "Bisher reizen sie die Geschwindigkeit aus"
  • Sieben Aufbrüche in Reilingen und St. ...: Navidiebe schlagen wieder zu
  • Antoniusquartier Plankstadt: Erschließung beginnt erst im Herbst
  • Einbruchsserie in der Region aufgeklärt: Drei Kroaten sollen für 14 Einbrüche und Ladendiebstähle ...
  • Multifunktions- und Sport-Lenkräder ...: Sieben Autoaufbrüche in Reilingen und St. Leon-Rot
  • Rhein-Neckar: Handwerk in der Region schwächelt etwas
  • Appell des Gesundheitsamtes: Eltern sollten Kinder gegen Masern impfen lassen
  • RNZ-Verlosung: Beim Tatort "hinter den Kulissen"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung