Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Beim Unwetter am Dienstagnachmittag kam es richtig dicke

In Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis sorgte das Unwetter für Schwerstarbeit bei den Einsatzkräften - Hoher Sachschaden

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
08.08.2013, 00:00 Uhr
  • Dunkle Wolken ziehen sich zusammen und kündigen ein kräftiges Gewitter an. Symbolfoto: Stratenschulte

  • Dunkle Wolken ziehen sich zusammen und kündigen ein kräftiges Gewitter an. Symbolfoto: Stratenschulte

Heidelberg/Rhein-Neckar. (sha/rö/pol) "Da braut sich richtig was zusammen." Bereits beim Blick aus dem Fenster war wohl jedem klar, dass es wieder einmal "dicke kommt". Als hätte jemand das Licht ausgeknipst, verdunkelte sich am Dienstagnachmittag der Himmel, nur wenig später kam dann der große Regen gepaart mit heftigem Wind. Die Folge: Schwerstarbeit für die Einsatzkräfte.

Im gesamten Rhein-Neckar-Raum und in der Stadt Heidelberg kam es laut Polizeibericht zu Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume, herabfallende Äste oder beschädigte Verkehrszeichen. Zahlreiche Kanaldeckel wurden durch aufsteigendes Wasser aus ihren Schächten gehoben. Polizei und Feuerwehr waren stundenlang damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen beziehungsweise Ordnung ins Chaos zu bringen. Gesamtschaden im Bereich der Polizeidirektion Heidelberg: Fast 660.000 Euro, eine Person wurde leicht verletzt.

Hintergrund
Hintergrund: GewitterWie entsteht ein Gewitter? Ursache für Sommergewitter ist feuchte Luft am Boden, die von der Sonne aufgeheizt wird und nach oben steigt. Wintergewitter entstehen bei starker Abkühlung in der Höhe. Die wärmere Luft kühlt langsam ab und bildet in mehreren Kilometern Höhe hoch aufgetürmte Wolken. Innerhalb der Wolken entstehen elektrische Spannungen, die sich
[+] Lesen Sie mehr
Hintergrund: GewitterWie entsteht ein Gewitter? Ursache für Sommergewitter ist feuchte Luft am Boden, die von der Sonne aufgeheizt wird und nach oben steigt. Wintergewitter entstehen bei starker Abkühlung in der Höhe. Die wärmere Luft kühlt langsam ab und bildet in mehreren Kilometern Höhe hoch aufgetürmte Wolken. Innerhalb der Wolken entstehen elektrische Spannungen, die sich kurzschlussartig entladen. Die Folge: Es blitzt und kracht am Himmel.

Warum sind Blitze so gefährlich? Blitze können zwischen Wolken hin und her sausen, aber auch auf die Erde treffen. In Deutschland schlagen jährlich etwa zwei Millionen Blitze ein. Dabei können Stromstärken von bis zu 400.000 Ampère entstehen. Wird ein Mensch vom Blitz getroffen, kann das zu einem Herzstillstand oder schweren Verbrennungen führen. Auch Gehirn und Nervensystem können vom Stromschlag Schaden nehmen.

Wieso hört man nach einem Blitz lauten Donner? Bei einem Blitz können in Sekundenbruchteilen Temperaturen von etwa 30.000 Grad Celsius entstehen. Die Luft erhitzt sich und dehnt sich explosionsartig aus - je nach Entfernung hört man ein Grummeln oder lautes Krachen. Da der Schall langsamer ist als das Licht, kann man aus dem Abstand von Blitz und Donner die Entfernung des Gewitters abschätzen. Vergehen drei Sekunden ist das Unwetter etwa einen Kilometer entfernt.

Woran erkennt man, dass ein Gewitter aufzieht? Gewitter kündigen sich im Sommer meist schon am Tage mit schwüler, feuchter Luft an. Wenn sich schon am Mittag kleine Quellwolken auftürmen, kann das ein Anzeichen für ein Gewitter am Abend sein. Kurz vor dem Unwetter bilden sich dann die typischen aufgetürmten Wolken.

Wie verhält man sich bei Gewitter richtig? Blitze suchen sich in der Regel frei stehende hohe Objekte. Deshalb sollte man bei Gewitter Bäume oder hohe Masten meiden. Experten empfehlen, möglichst Mulden aufzusuchen und sich darin besonders klein zu machen, um wenig Angriffsfläche zu bieten. In geschlossenen Räumen sollte man sich zum Schutz vor einschlagenden Blitzen von Strom- und Wasserleitungen fernhalten. lsw

[-] Weniger anzeigen

Heidelberg: Im gesamten Stadtgebiet kam es zu Baum- und Astbruch. Im Bereich der Altstadt kam es durch eine verstopfte Regenrinne zu einem Wasserschaden. Aus der Römerstraße wurde eine Beschädigung durch einen Gullydeckel gemeldet. Geschätzter Gesamtschaden: 10.000 Euro.

Eberbach: Im Bereich Eberbach waren insbesondere die Landesstraßen 524, 2311 und 590, die Bundesstraßen 45 und 37 sowie die Kreisstraßen 4105 und 4114 betroffen. Äste und ganze Bäume waren über die Fahrbahnen verteilt. Die Ampelanlage Hirschhorner Landstraße/Ecke B 37 wurde vom Wind umgeknickt. Die L 524 und K 4105 mussten zeitweise gesperrt werden, die K 4114 war unpassierbar. Der Bahnverkehr auf der Strecke Michelstadt-Eberbach musste im Bereich Gaimühle eingestellt werden. In der Stadt Eberbach wurden mehrere Autos durch umgestürzte Bäume beschädigt. Ein Auto wurde durch herabstürzende Dachziegel demoliert. Mehrere Dächer wurden teilweise abgedeckt. Auf einem Jugendzeltplatz wurden rund 100 Personen durch den Sturm "obdachlos". Die Feuerwehr Eberbach besorgte neue Zelte. Über Personenschäden ist nichts bekannt. Geschätzter Schaden: 500 000 Euro.

Hockenheim: Ast- und Baumbruch im gesamten Stadtgebiet. Auf der Ketscher Gemarkung Seewaldsiedlung wurde ein Fußgänger durch herabfallende Äste leicht am Kopf verletzt.

Neckargemünd: Beim Campingplatz Dilsberg fiel ein Baum auf einen Wohnwagen, ein weiterer Baum beschädigte in Dilsberg eine Laterne. In Neckargemünd beschädigten herabfallende Ziegel zwei Fahrzeuge.

Bammental: Hier wurde eine Bahnunterführung halbseitig überflutet. Der Bahnverkehr zwischen Bammental und Sinsheim musste für etliche Stunden wegen eines auf die Oberleitung gestürzten Baumes gesperrt werden. Geschätzter Schaden Neckargemünd und Bammental: 40.000 Euro.

Ketsch: Hier stürzten zwei Bäume um, einer beschädigte ein Fahrzeug. Geschätzter Gesamtschaden: 8000 Euro

Sinsheim: In der Grabengassse wurde ein Metallkamin vom Dach gerissen. Im Bereich Schwimmbadstraße fuhr ein Pkw gegen einen umgestürzten Baum. In der Hesselbacher Straße wurde das komplette Dach eines Hauses vom Sturm auf das Nachbargebäude versetzt.

Angelbachtal: In der Wilhelmstraße und Bruchsaler Straße wurden Dachziegel herabgerissen, in der Luisenstraße fielen Äste auf ein Fahrzeug. Geschätzter Gesamtschaden Sinsheim und Angelbachtal: 100.000 Euro.

Helmstadt-Bargen: In der Heldenstraße wurden Kinder vermisst, die zuvor mit einem Surfbrett in einer Baugrube gespielt hatten. Glücklicherweise wurden sie später bei ihren Großeltern wohlbehalten angetroffen.

Rauenberg: Im Rathaus hat das ohnehin sanierungsbedürftige Dach den Wassermassen nicht standgehalten: Der Bürgersaal, in dem die Gemeinderatssitzungen stattfinden, stand ebenso wie der Eingangsbereich und weitere Räume unter Wasser. Im Keller lief der Heizungsraum voll. In der großen Mannaberghalle musste die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld, Umkleideräume und Gänge vom Wasser befreien. In der kleinen Mannaberghalle waren die Vereinsräume von Musikverein und Liederkranz betroffen. In der Mannabergschule hat es den Raum des Jugendtreffs und den Werkstattraum erwischt. Die Höhe der Schäden ließ sich laut Bürgermeister Frank Broghammer gestern noch nicht beziffern.

Bericht der Wasserschutzpolizei: Durch Blitzeinschläge in den Schleusen Heidelberg und Neckargemünd kam der Schiffsverkehr teilweise zum Erliegen.

Weitere Berichte über die Folgen des Unwetters finden Sie oben rechts.


























RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • A6 bei Schwetzingen: Auto brennt auf der A6 aus
  • "Heidelberger Innovation Park": Neue Hilfe auf dem Weg zur Wirtschaft 4.0
  • Ketsch: Explosionsgefahr nach Gasaustritt - Nachbarschaft wird evakuiert
  • A5 bei Forst: Drei Unfälle mit sieben Verletzten
  • Bagger rücken 2019 an: Weg frei für den Weg zwischen Heddesbach und Brombach
  • Musikalische Rathauschefs: Was Schwetzingens OB mit Deep Purple verbindet
  • Schwetzingen: Das "Lügnerhaus" rottet weiter vor sich hin
  • Tödlicher A6-Unfall: Die große Frage nach der Ursache bleibt unbeantwortet
  • Schneeballsystem: Anlagebetrüger verursacht Schaden von mehreren hunderttausend Euro
  • Hockenheim: Alkohol- und Drogenkontrolle auf der A6 - Das ist die Bilanz
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung