Mannheim. (pol/mare) Die 25. Ausgabe der Technoveranstaltung Time Warp ist Samstagnacht in den Maimarkthallen und mehreren Zelten auf dem Maimarktgelände über die Bühne gegangen.
Tausende feierten dabei ausgelassen und friedlich bis in den frühen Morgen zu den Klängen der DJs wie Sven Väth, Monika Kruse oder Adam Beyer.
25. Time Warp in Mannheim - Die FotogalerieDie Polizei hatte zuvor vor und zu Beginn des Raves verstärkt kontrolliert. Vor allem Autos und Reisebusse waren ins Visier der Beamten geraten, wie sie am Sonntag mitteilen. Insgesamt wurden 335 Autos und acht Busse überprüft.
1751 Menschen wurden insgesamt kontrolliert. Das Ergebnis: 85 Autofahrer mussten eine Blutprobe abgeben, da die Polizei den Verdacht hegte, dass sie Drogen und/oder Alkohol intus hatten. Sie bekommen nun Anzeigen wegen Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln.
Bei etlichen Leuten wurden zudem Drogen gefunden. Und zwar unterschiedlichster Art: Marihuana, Haschisch, Amphetamin, die größten Mengen aber Ecstasy. Die Drogen im Grammbereich wurden beschlagnahmt. Insgesamt wurden 340 Strafverfahren aufgrund Drogendelikten eingeleitet. Darüber hinaus gingen bis Montagvormittag 24 Anzeigen wegen weiterer Straftaten bei der Polizei ein: darunter fünf Raubdelikte (vom Hals gerissener Schmuck), zehn Diebstähle und mehrere Körperverletzungen.
Der eingesetzte Rettungsdienst wurde zu rund 345 Hilfeleistungen gerufen. 13 Besucher mussten zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Während der Veranstaltung war ein Beschwerdetelefon eingerichtet. Hier gingen acht Meldungen bezüglich zu ruhestörenden Lärms ein.
Update: Montag, 8. April 2019, 12.15 Uhr