Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Eilmeldung
Armenischer Ministerpräsident tritt nach Protesten zurück

Herzogin Kate bringt Jungen zur Welt

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Studentenwerk wollte mehr US-Wohnungen

128 statt 300 neue Wohnheimplätze kommen in zwei der leer stehenden Gebäude in Mark-Twain-Village. Der Bezugstermin ist jedoch noch offen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
08.03.2013, 06:39 Uhr

Oberbürgermeister Eckart Würzner, Ulrike Leiblein, Geschäftsführerin des Studentenwerks und Günther Danziger, Abteilungsleiter Liegenschaftsverwaltung der Bima, vor einem der Gebäude an der Römerstraße, in das Studentenwohnungen kommen sollen. Foto: vaf

Von Timo Teufert

Es kommt wieder Leben ins Mark-Twain-Village in der Südstadt. Nachdem viele der Gebäude monatelang leer standen, sollen noch in diesem Jahr in zwei Häuser östlich der Römerstraße, gegenüber vom Hauptquartier, Studenten einziehen. Auf diese Zwischennutzung haben sich die Stadt, das Studentenwerk und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) verständigt. Oberbürgermeister Eckart Würzner und Ulrike Leiblein, Geschäftsführerin des Studentenwerks, präsentierten am Donnerstag die Gebäude, die die US-Armee als Mannschaftsunterkünfte nutzte.

Eigentlich wollte das Studentenwerk im Mark-Twain-Village zwischen Römer- und Kirschgartenstraße gleich vier Gebäude anmieten. In den beiden Häusern an der Römerstraße sollten Studentenappartements entstehen, in den beiden Blöcken an der Kirschgartenstraße Wohnraum für studentische Familien. "In diesem Bereich ist die Wohnungsnot besonders groß", erklärte Leiblein. Die Stadt hat nun aber zunächst einmal die Gebäude 3733 und 3735 an der Römerstraße zur Verfügung gestellt. Diese werden - um dem Planungsprozess mit den Bürgern nicht vorzugreifen - von der Verwaltung für zehn Jahre von der Bima gemietet, die städtische Konversionsgesellschaft vermietet sie dann an das Studentenwerk weiter.

"Wir freuen uns, dass die intensiven Gespräche mit der Bima und dem Studentenwerk so schnell zu einem positiven Ergebnis geführt haben", sagt der OB. Zum 1. April könne man dem Studentenwerk einen befristeten Mietvertrag anbieten. Beim Studentenwerk sieht man den gefundenen Kompromiss mit gemischten Gefühlen, schließlich wollte man so viel studentischen Wohnraum wie möglich in der Südstadt schaffen und hat deshalb seit dem Frühjahr 2012 mit der Bima verhandelt. "Im Hinblick auf das kommende Wintersemester, zu dem wir einen ähnlichen Ansturm wie im vergangenen Jahr erwarten, benötigen wir unbedingt weitere Gebäude", unterstrich Leiblein. Schon heute nutzt das Studentenwerk im Bereich Holbeinring ehemalige Liegenschaften der US-Armee als Studentenwohnheime. 640 Plätze bietet man dort an, im Mark-Twain-Village nun noch einmal 128 (statt geplanter 300). Die weiteren Plätze hätte man allerdings dringend gebraucht, da beispielsweise durch den Umzug der Dualen Hochschule Mannheim nach Eppelheim der Druck auf den Heidelberger Markt weiter gestiegen sei. "Wir rechnen deshalb mit der Unterstützung der Stadt, damit wir den Studierenden, dieser wichtigen und großen Bevölkerungsgruppe, helfend unter die Arme greifen können", so Leiblein.

Zumal die Gebäude sonst noch weiterhin leer blieben: "Ich halte es für problematisch, wenn die Wohnungen so lange leer stehen, bis es ein Ergebnis beim Planungsprozess gibt", sagt Rainer Weyand, beim Studentenwerk für den Bereich studentisches Wohnen zuständig. Gerade weil es in Heidelberg eine enorme Wohnungsknappheit gebe, sollte man an eine zügige Vermarktung denken. "Wir freuen uns, dass wir einen ersten Schritt gemacht haben, ich wäre aber noch glücklicher, wenn die Gebäude in der Kirschgartenstraße mit dabei wären", so Weyand. Er gehe aber fest davon aus, dass man die beiden Objekte dort auch zum Wintersemester übernehmen könne.

Allerdings wird man den einstigen Zeitplan nicht einhalten können: Während man bei der Stadt noch davon ausgeht, dass die Studentenwohnungen an der Römerstraße noch vor dem Sommer bezogen werden können, sieht das Weyand als problematisch an: "Ich denke, dass die Gebäude erst zum Wintersemester bezugsfertig sind." Zu viel müsse noch gemacht werden: Die Stadt wird sie ans Strom-, Wasser- und Fernwärmenetz anschließen, das Studentenwerk kümmert sich um den Brandschutz.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Anzeige
Rewe-Supermarkt
REWE-Markt im Heidelberger Mathematikon

Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro zu gewinnen

Im REWE-Markt im Heidelberger Mathematikon stehen regionale Produkte hoch im Kurs

Lesen Sie mehr

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • L600 bei Heidelberg-Rohrbach: Motorrad-Fahrer flog aus der Kurve
  • Feier auf Heidelbergs Neckarwiese: Schüler machten die Neckarwiese in 45 Minuten sauber
  • Flüchtlinge in Patrick Henry Village: Wie ein Minister Hoffnung macht
  • Heidelberger Frühling 2018: Wenn der Intendant ausgepumpt und zufrieden ist
  • 70 Jahre Israel: Heidelberger Community feiert die Staatsgründung
  • Heidelberger Halbmarathon: "RNZ, da geht noch was!"
  • Heidelberg: Alleinerziehend - heißt das "arm sein"?
  • Neckarwiese Heidelberg: Zwei 24-Jährige nach Schlägerei festgenommen
  • Heidelberg: Radfahrer stirbt offenbar an Herzversagen
  • Heidelberger Oboist Matthias Friederich: "Mir sitzt der musikalische Schalk im Nacken"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung