RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Eberbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Lichterzauber, Weihnachtsmarkt und Gewinnspiel

Damit es weihnachtet, legen sich in Eberbach alle ins Zeug

Geschäftswelt, Rathaus und Marktleute versprechen stimmungsvolles Programm

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.11.2019, 06:00 Uhr

Stehen gemeinsam für ein vorweihnachtliche Eberbach: (v.l.) Rolf Wieprecht, Sven Bauer, Heide Bayer, Dietrich Müller, Birgit Strohauer-Valerius, Thorsten Redder, Christina Wolff und Tobias Soldner. Foto: Biener-Drews

Von Jutta Biener-Drews

Eberbach. Wenn in einer Stadt alle gemeinsame Sache machen, damit sich Einwohner wohlfühlen und Gäste gerne kommen, ist das natürlich nicht nur zu Weihnachten schön. Aber da ganz besonders. Denn zu keiner anderen Zeit des Jahres geht es gemeinschaftlich und atmosphärisch so sehr ums Ganze wie in diesen fünf Wochen vom 1. Advent bis Dreikönig. Kein Wunder also, wenn sich die neunköpfige Runde aus Vertretern der Eberbacher Werbegemeinschaft (EWG), der Stadt und des Weihnachtsmarkt-Teams, die sich im Café Viktoria zusammengesetzt hatte, nicht nur einmal ihres gegenseitigen Danks versicherte. Denn alle miteinander sind fest entschlossen, die Weihnachtszeit in Eberbach wieder im hellsten Licht erstrahlen zu lassen: Mit festlicher Beleuchtung in der ganzen Innenstadt, einem heimeligen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende und einer Neuauflage des Gewinnspiels mit Stadtkolorit in den EWG-Geschäften.

Vom 29. November bis 1. Dezember verwandelt sich der Neue Markt wieder in einen Weihnachtsmarkt, der die Besucher garantiert nicht hungrig oder durstig vom Platz lässt und ihnen als Geschenke mit Herz Handwerkliches aller Art zu bieten hat, wie Heide Bayer vom Orga-Team ausführte. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit allem, was das weihnachtlich gestimmte Herz begehrt: Posaunenklänge, Christkind, Nikolaus, Pferdekutsche. Da Björn Schmitt als Kutscher krankheitsbedingt ausfallen wird, sei man im Gespräch mit Marco Zwickl aus Waldbrunn, um auf diesen Programmpunkt nicht verzichten zu müssen. Neu dabei sind zwei Fastnachtsvereine. Was es definitiv nicht geben wird, sei Chorgesang, bedauert Bayer. Kein einziger aller angeschriebenen Chöre habe auf die Anfrage reagiert.

Hintergrund

Eine im Dreieck angeordnete Straße aus 21 Ständen mit einer Bühne an der Stirnseite und einem Karussell an der Michaelskirche empfängt den Weihnachtsmarkt-Besucher vom 29. November bis 1. Dezember am Neuen Markt. Der Bürgermeister eröffnet ihn am Freitag um 19 Uhr, musikalische Begleitung kommt vom Posaunenchor. Um 20 Uhr lassen die Karnevalfreunde Haidebow ihren Wagen weihen. Geöffnet

[+] Lesen Sie mehr

Eine im Dreieck angeordnete Straße aus 21 Ständen mit einer Bühne an der Stirnseite und einem Karussell an der Michaelskirche empfängt den Weihnachtsmarkt-Besucher vom 29. November bis 1. Dezember am Neuen Markt. Der Bürgermeister eröffnet ihn am Freitag um 19 Uhr, musikalische Begleitung kommt vom Posaunenchor. Um 20 Uhr lassen die Karnevalfreunde Haidebow ihren Wagen weihen. Geöffnet ist am Freitag von 16 bis 21 Uhr. Am Samstag singt um 11 Uhr der Chor der Steige-Grundschule, gegen 12.30 Uhr kommt das Christkind, gegen 15 Uhr der Nikolaus. Geöffnet ist von 10 bis 22 Uhr. Am Sonntag bevölkern um 12 Uhr die JazzKids der Musikschule die Bühne, um 16 Uhr spielt der Posaunenchor. Geöffnet ist am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Samstag und Sonntag gibt es ab 12 Uhr voraussichtlich auch Kutschfahrten.

Ob Chili con Carne, Kässpätzle, Kartoffelsuppe, Wild oder Spießbraten, ob Waffeln, Schokofrüchte, Kuchen, Crêpes oder Apfelbrot: die Speisekarte hat was gegen jede Art Hunger. Eine Vielfalt, die sich bei der Getränkeauswahl fortsetzt. Kunterbunt ist auch das Angebot an Handgemachtem darunter Holzspielzeug, Krippen, Vogelhäuser und Gestricktes. Mitwirkende Vereine sind unter anderem zwei Pfadfinderstämme, Club Eulenspiegel, SG Rockenau und Eberbacher SC, Reitverein, Imker, Fanfarenzug und FeG. (jbd)


[-] Weniger anzeigen

Dass die Stadt bis dahin längst wieder strahlt und leuchtet, dafür arbeiten Stadt und EWG auch heuer Hand in Hand, wie deren Vorsitzender Dietrich Müller ausführte. Um die 17.000 Euro wird sich die EWG die Illumination kosten lassen, Geschäftsleute, Händler, Dienstleister, Betriebe in der Innenstadt, aber auch große Unternehmen im Umfeld greifen dafür in die Tasche. "Wir hoffen noch auf Unterstützung", sagte Müller.

Die Stadt wird nicht nur mit ihren in die Bäume am Leopoldsplatz und am Neuen Markt geflochtenen Lichterketten am Erscheinungsbild mitwirken, wie Tobias Soldner als Leiter der KTS (Kultur, Tourismus, Stadtinformation) ankündigte. Sie wird auch alle möglichen Bauhofarbeiten beisteuern und unter anderem die Bühne am Neuen Markt errichten. Ihren Einsatz lässt sie sich allein 6500 Euro kosten. Aber sie wird darüber hinaus auch für einen sozusagen alles überragenden Anziehungspunkt sorgen und dem Rosenturm wieder eine riesige Kerze aufstecken: ein 4,80 Meter hohes, 270 Kilo schweres Edelstahl-Kunstwerk, das im Unterschied zum letztjährigen Vorgänger der Witterung garantiert standhalten wird. "Keine Aktion hatte bisher so viel Zuspruch wie diese", weiß Tobias Soldner. Was das gute Stück kostet, dazu ließ sich bis dato noch keine Auskunft geben.

Für die etwa ab Mittwoch, Donnerstag in den Geschäften anlaufende Weihnachtsverlosung hat sich Rolf Wieprecht eine neue Spielidee ausgedacht. Diesmal geht es darum, die Stadt Eberbach als bunte Christbaumkugel auf einer stilisierten Landkarte der Region zu verorten. Auf den insgesamt 42.000 Losen, die in Umlauf kommen, gibt es drei unterschiedliche Rätselversionen. Wer die richtige Antwort ankreuzt, sein Los mit Name, Anschrift und Telefonnummer versieht und bis spätestens Freitag, 20. Dezember, 17 Uhr in eine der Sammelboxen steckt, kann mit etwas Glück einen der Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 4000 Euro gewinnen. Der oder die Hauptgewinner/in darf dann für 1000 Euro shoppen gehen.

Info: Parkplätze stehen ab Monatsende auch in der Tiefgarage am Leopoldsplatz wieder zur Verfügung. Parkscheine werden beim Einkauf in EWG-Geschäften vergütet.

Auch interessant
  • Eberbach: "Weihnachten im Schuhkarton" brachte 165 Päckchen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung