Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heilige Messe in St. Oswald

Rund 130.000 Gläubige werden per Radio den Buchener Gottesdienst mitfeiern

Heilige Messe wird am Sonntag vom Deutschlandfunk übertragen - Ablauf des Gottesdienstes detailliert festgelegt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.02.2018, 06:00 Uhr

Johanna Vering - hier bei einer Besprechung des Gottesdienstes mit Ehrenamtlichen und Mitarbeitern der Kirchengemeinde - organisiert die Radio-Übertragung des Gottesdienst am Sonntag in Buchen. Foto: Martin Bernhard

Von Martin Bernhard

Buchen. Rund 130.000 Menschen in ganz Deutschland werden am kommenden Sonntag den Gottesdienst gemeinsam mit den Gläubigen in der Buchener Stadtkirche Sankt Oswald feiern. Die heilige Messe wird ab 10.05 Uhr vom Deutschlandfunk (DLF) bundesweit übertragen.

Am Sonntag wird vieles anders sein als sonst bei den Gottesdiensten: Statt um 10.30 Uhr beginnt die heilige Messe um 10.05 Uhr. Ihr Ende ist minutengenau festgelegt. Nach 53 Minuten ist Schluss mit der Live-Übertragung, da pünktlich um 11 Uhr die Weltnachrichten ausgestrahlt werden müssen.

Im vorderen Bereich der Kirche wird eine Lampe hängen, deren rotes Licht anzeigen wird, dass man auf Sendung ist. Auch Stadtpfarrer und Dekan Johannes Balbach muss sich den Erfordernissen des Rundfunks beugen. So sollte seine Predigt möglichst genau fünf Minuten lang dauern. Außerdem muss er die ausgearbeitete Predigt Johanna Vering vorlegen, die alle im Gottesdienst vorgetragenen Texte inhaltlich und in Bezug auf ihre Länge prüfen wird. Auch auf eine radio- und damit zuhörergerechte Sprache wird die Kirchliche Beauftragte des Südwestrundfunks (SWR) achten. Das bedeutet: Klare, kurze und leicht verständliche Sätze, keine Fachbegriffe und möglichst wenig Fremdwörter.

Dass die Wahl für den Rundfunkgottesdienst auf die Gemeinde Sankt Oswald fiel, liegt in erster Linie daran, dass Johanna Vering in Buchen wohnt und jahrelang dort als Pastoralreferentin gearbeitet hat. Entscheidend ist nach ihren Worten allerdings gewesen, dass die Kirchenmusik unter der Leitung von Horst Berger einen hohen Stellenwert einnimmt und einen sehr guten Ruf hat. Zudem weiß sie aus ihrer beruflichen Erfahrung, dass dieses Projekt mit Dekan Johannes Balbach sowie den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde gut zu organisieren ist.

Nach den Worten von Johanna Vering will der DLF mit den wöchentlich live übertragenen Gottesdiensten "ein Fenster in die jeweilige Gemeinde" zeigen. Deshalb komme eine Aufzeichnung und zeitversetzte Ausstrahlung der Gottesdienste nicht in Frage. "Liturgie passiert im Hier und Jetzt", sagt sie. Bei den Rundfunkgottesdiensten lege man Wert auf eine möglichst große Vielfalt der Beteiligten. In Buchen wird am Sonntag der Kirchenchor ein besonderes liturgisches Programm bieten. Als Solisten sind Claudia Kögel, Klaus Roos und Helen Scholl eingeplant. An der Orgel wird neben Kantor Horst Berger auch Edi Farrenkopf zu hören sein. "Wir fahren am Sonntag kein Feuerwerk ab", sagte Vering. "Aber wir zeigen, was in Buchen geht."

Eine besondere Herausforderung der Radioübertragung liegt in einem Detail. "Wir können Stille nicht übertragen", sagt Johanna Vering. Übergänge müssen also gut organisiert sein, damit hier keine Lücken entstehen.

"Von allen Beteiligten ist eine hohe Aufmerksamkeit gefordert", erläutert die SWR-Mitarbeiterin. Damit nach Möglichkeit alles gut geht bei der Übertragung am Sonntag, ist am Vortag eine Generalprobe unter Ausschluss der Öffentlichkeit geplant. Dabei wird der Gottesdienst mit allen Beteiligten gefeiert, allerdings ohne Kirchengemeinde. Anschließend wird man sich in einem Buchener Lokal zur Nachbesprechung treffen.

In den nächsten Tagen wird ein 16 Tonnen schwerer Übertragungswagen neben der Stadtkirche aufgestellt, und viele Kabel wird man verlegen.

Das Glockengeläut der Kirche St. Oswald wird man aufnehmen, denn dieses wird am Sonntagmorgen 20 Sekunden vor der Live-Übertragung eingespielt werden.

Dann wird in der Kirche die rote Lampe angehen, Johanna Vering wird einen kurzen Begrüßungstext für die Hörer an den Radiogeräten sprechen und dann wird der wohl am genauesten durchgeplante Gottesdienst beginnen, der in Buchen jemals gefeiert wurde.

Der DLF überträgt wöchentlich Gottesdienste aus Gemeinden in Deutschland. Dabei wechseln sich die Diözesen und die für sie zuständigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ab. Für die Erzdiözese Freiburg organisiert der SWR die Übertragung der Gottesdienste. Als Kirchliche Beauftragte ist Johanna Vering gemeinsam mit einem Kollegen dafür zuständig.

Auch interessant
  • Buchen: Sanfte Klänge und strahlende Chorpassagen

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
weitere Meldungen
  • Buchen: Betrunkener 20-Jähriger ging auf Freundin und Polizisten los
  • Adelsheim: Startschuss für das Großprojekt ist gefallen
  • Buchen: "Das kalte Herz" als Projekt gelebter Inklusion
  • Buchen: Feuer auf der Deponie war innerhalb von Minuten gelöscht
  • Prunksitzung in Hardheim: Zum Jubiläum ließen es die "Wölf" krachen (plus Fotogalerie)
  • Prunksitzung in Höpfingen: Die Post machte närrische Überstunden (plus Fotogalerie)
  • Prunksitzung in Großeicholzheim: Bei den "Schnäischittler" gab es närrische Kost (plus Fotogalerie)
  • Prunksitzung in Altheim: Eine Rakete nach der anderen wurde gezündet (plus Fotogalerie)
  • Prunksitzung in Hainstadt: In "Heescht" war es einfach spitze! (plus Fotogalerie)
  • Prunksitzung in Mudau: 66 Jahre alt und unschlagbar gut (plus Fotogalerie)
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung