Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Weitere Aufwertung für die Wanderbahn"

Evangelische Stiftung Pflege Schönau baute Erholungseinrichtung an der ehemaligen Bahntrasse zwischen Mosbach und Mudau

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.11.2013, 07:00 Uhr

Ein neuer Brunnen mit Bänken zum Rasten und Ruhen wertet die Wanderbahn zwischen Mosbach und Mudau weiter auf. Gebaut und finanziert wurde die Anlage von der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau (ESPS) mit Sitz in Heidelberg. Unser Foto zeigt v.l. Förster Volker Filsinger, Bürgermeister Bruno Stipp und sein Amtskollege Dr. Norbert Rippberger (v.l.n.r.) vor der neuen Brunnenanlage. Foto: ESPS

Mudau/Laudenberg. Ein neuer Brunnen mit Bänken zum Rasten und Ruhen wertet die Wanderbahn zwischen Mosbach und Mudau weiter auf. Gebaut und finanziert wurde die Anlage von der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau (ESPS) mit Sitz in Heidelberg.

Der Mudauer Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, sein Limbacher Amtskollege Bruno Stipp und Volker Filsinger, Förster bei der ESPS freuen sich über die Fertigstellung der Brunnenanlage zwischen Laudenberg und Langenelz. "Der Brunnen ist eine weitere Aufwertung für die Wanderbahn", sind sich die beiden Bürgermeister einig. Die frühere Trasse der Schmalspurbahn von Mosbach nach Mudau ist nach Aufgabe und Abbau der Strecke seit dem Jahr 1980 eine beliebte Wander- und Radwegstrecke", erläutert Bürgermeister Stipp. Sie ist heute eine der bedeutendsten Erholungseinrichtungen des Neckar-Odenwald-Kreises. Als wichtiger Teil des bekannten Main-Neckar-Radweges von Miltenberg am Main bis Mosbach, sowie des Odenwald-Madonnen-Radweges von Tauberbischofsheim nach Speyer wird sie sehr lebhaft genutzt. Seit Verbreitung der Elektrofahrräder, der sogenannten Pedelecs, die die Steigung vom Neckar auf die Odenwaldhöhen für Jedermann ermöglichen, boomt das Radfahren immer mehr. Und auch Inline-Skater haben die sanft ansteigende Strecke für sich entdeckt.

Der Brunnen, für den eine Quelle gefasst wurde, besteht aus Felsfindlingen, in die ein Rohr als Auslauf eingelassen wurde, einem Sandsteintrog und einer ebenfalls aus Sandstein gebildeten Rinne mit weiterführendem Bachlauf. Seitlich steht eine sogenannte "Zuwachsbank", die sehr anschaulich zeigt, wie viel Holz in zwei Minuten im Wald der Stiftung nachwächst.

Eine historische Besonderheit ist zudem der teilbehauene Mühlstein, der vor dem Brunnen liegt. Er stammt aus dem Distrikt "Hirschberg" beim Limbacher Schützenhaus und wurde hierher transportiert. Von diesen Steinen gibt es in den hiesigen Wäldern noch einige weitere, und die haben ihre ganz eigene Geschichte, weiß Odenwald-Kenner Fritz Kaufmann aus Eberbach. Früher verdienten sich die Bauern im kargen Odenwald häufig ein Zubrot mit dem Ausüben von weiteren Berufen, z.B. als Maurer oder Steinmetz. Sie verarbeiteten den qualitativ hochwertigen, da relativ harten Sandstein auf den Höhen des Odenwaldes an Ort und Stelle zu allerlei Exportartikeln wie Mühlsteinen, Türgewänden oder auch zu Särgen. Nach Fertigstellung transportierten Ochsenkarren sie dann zu ihren Bestimmungsorten in alle Himmelsrichtungen. Stellten sich allerdings während der Bearbeitung Fehler am Stein heraus, wurde er einfach liegen gelassen und der nächste, passende Sandsteinfindling gesucht. Ein solcher Stein liegt nun beim Brunnen.

Auch das ist ein Stück Heimatgeschichte. Dokumentiert werden soll das auf einer Informationstafel, die bald bei der Brunnenanlage aufgestellt werden wird.

Auf dem Weg zwischen Mosbach und Mudau durchqueren die Wanderer und Radfahrer die weitläufigen Waldgebiete der Stiftung, die allein im Neckar-Odenwald-Kreis rund 2 500 ha Wald bewirtschaftet. Der zuständige Förster und Initiator des Projektes, Volker Filsinger, erläutert den Grund zum Bau des Brunnens: "Unsere Motivation war es, einen Platz zu schaffen, an dem Wanderer und Radfahrer in Ruhe die herrliche Landschaft hier im Odenwald genießen können."

Die Stiftung stellt den Nutzen ihres Waldes ganz bewusst auch in den Dienst der Gesellschaft. Die ESPS, deren Stiftungszweck es ist, kirchliches Bauen und Pfarrstellen zu finanzieren, bewirtschaftet insgesamt 7 500 ha Wald und ist damit die größte körperschaftliche Waldbesitzerin in Baden-Württemberg. "Der Erlös aus der Waldbewirtschaftung dient zum einen der Erfüllung unseres Stiftungszwecks. Zum anderen stellen wir uns durch den Erhalt und die Pflege des Waldes auch unserer sozialen Verantwortung." ergänzt Ingo Strugalla, Vorstand der ESPS. "Wir erhalten die Schutz- und Erholungsfunktion unseres Waldes für die Gesellschaft." Der Nutzen des Waldes für die Allgemeinheit ist der Erhalt dieses Ökosystems. Der Wald besitzt einen hohen Stellenwert für Ausgleich und Naherholung der Menschen in der Region. .


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
weitere Meldungen
  • Buchen: Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes steckt tief in roten Zahlen
  • "Trend und Technik" Walldürn: Zähem Start folgte ein starker Sonntag (plus Fotogalerien)
  • Brauerei Distelhäuser: "Biertrinken soll ein Genusserlebnis sein"
  • Flüchtlinge in Ravenstein: Pläne für Containerdorf sorgen für Unmut
  • "Miss Stuttgart 2018" lebt in Buchen: Abiturientin Aileen Niederer gewann gegen 16 Misswahl-Kontrahentinnen
  • "Welttag des Buches" am Montag: Vorlesestunde der "Lesemäuse" im Pfarrheim in Hardheim
  • "Friedrich Blechbearbeitung" auf ...: Neue Produktionshalle in Walldürn soll im Juli fertig sein
  • Walldürner Verbrauchermesse "Trend und ...: "Aus kleinen Anfängen wurde eine professionell organisierte ...
  • Heiratsschwindler vor Gericht: Buchener räumt Konto der Lebensgefährtin ab
  • Open-Air-Benefizkonzert in Hainstadt: Konzert für Opfer des Schulbusunglücks in Eberbach
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung