RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • RNZ-Ausflugstipps
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schriesheim

SV Schriesheim richtete am Samstag BFV-Kreispokalfinale aus

250 Zuschauer sahen packendes Endspiel bei idealen Bedingungen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.04.2019, 05:45 Uhr

Schenkten sich nichts: Der TSV Amicitia Viernheim (in Grün) setzte sich am Samstagnachmittag erst in der Verlängerung gegen die TSG Rheinau durch. Neben dem Kreispokal durften sich die Kicker über 50 Liter Gratis-Bier freuen. Foto: Dorn

Von Katharina Schröder

Schriesheim. Die Freude darüber, dieses Fußballspiel ausrichten zu dürfen, war Werner Morast und Klaus Zeller immer noch anzusehen, als auf dem Rasenplatz bereits gekickt wurde. Beim Endspiel um den Kreispokal trafen am Samstag der TSV Amicitia Viernheim und die TSG Rheinau im Schriesheimer Sportzentrum aufeinander.

"Wir kamen dazu wie die Jungfrau zum Kind", erzählten der Vorsitzende und der Geschäftsführer des SV Schriesheim. Interessierte Vereine in der Region müssen sich bewerben, um das Kreispokal-Endspiel ausrichten zu dürfen. Vor etwa einem Jahr hatte der SV Schriesheim deswegen beim Badischen Fußballverband angefragt. Letztlich kam Harald Schäfer, der Kreisvorsitzende des Badischen Fußballverbandes, wieder auf die Schriesheimer zu. Anlässlich des 100. Vereinsjubiläums des SV habe sich das angeboten, fand er und fügte hinzu: "Außerdem ist die Anlage geeignet, im Kreis gibt es wenige Anlagen, die für so ein Spiel infrage kommen."

Die Fußballer kickten auf dem Rasenplatz. "Wir haben ihn extra eine Woche geschont, da haben unsere Herren ihn nicht bespielt", sagte Morast. "Und er ist frisch gemäht und gezeichnet", ergänzte Zeller. Seit zwei Jahren ist der Rasenplatz wieder offiziell bespielbar. Bei der Jahresmeldung hatte Zeller den Platz zunächst nicht mehr gemeldet, wodurch er nicht mehr für Spiele genutzt werden konnte. "Das lag am schlechten Zustand des Rasens, der war faktisch nicht mehr bespielbar, und dann gab es Probleme innerhalb des Verbandes", erklärte Zeller.

Sichtlich zufrieden: SV-Vorsitzender Werner Morast (l.) und Geschäftsführer Klaus Zeller. Foto: Dorn

All das spielte am Samstag keine Rolle mehr: Die beiden Mannschaften machten es sich nicht leicht. Erst in der Verlängerung konnte Amicitia Viernheim das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. "Es war spannend und interessant, so wie ein Pokalspiel sein soll", fand Hermann Morast, Pressebeauftragter des Sportvereins. Dessen Ehrenamtliche versorgten die etwa 250 Zuschauer mit Bier und Bratwurst im Brötchen.

So viele zahlende Gäste waren das letzte Mal bei einem Freundschaftsspiel zwischen Schriesheim und dem SV Waldhof vor einigen Jahren auf der Anlage. "Sonst kommen so 50 zahlende Zuschauer, also das hier ist schon was Größeres für uns", bilanzierte Hermann Morast. Harald Schäfer vom Badischen Fußballverband machte sich bezüglich der Organisation aber keine Sorgen: "Ach, die sind erprobt, was Festivitäten angeht, da hatten wir keine Bedenken."

Die Planung übernahm der Wirtschaftsausschuss unter Thomas Bloemecke. Vor der Zusage besprach der Verein intern, ob man die große Veranstaltung übernehmen wolle. "Kommunikation ist da unwahrscheinlich wichtig", sagte Morast. Für ihn bedeuten der Verein und dessen Jubiläum auch mehr als nur Fußballspielen. "Wir versuchen, das Leben im Verein in das ganze Leben zu integrieren", erklärte er. Wenn jemand zum Beispiel eine Wohnung suche, helfe man.

Zum 100. Jubiläum ist der SV gut aufgestellt, trotz der vielen Schwierigkeiten, die es im Amateurfußball gibt. "Wenn jemand heute Abitur macht, zieht er danach weg, um zu studieren", meinte Morast. Dadurch gewinnen Vereine in Studentenstädten wie Heidelberg viele Spieler, während es in den kleineren schwieriger wird. Aber auch in dieser Hinsicht stehe der SV noch gut da. "In der nächsten Saison kommen sechs Spieler zurück", erzählten Morast und Zeller.

Vor allem Jugendtrainer suche man zwar immer, aber allgemein, da sind sich Morast und Zeller einig, ist man zufrieden mit dem SV. "Wir haben alle Mannschaften belegt, bis auf die A-Jugend", sagte Morast. "Für die brauchen wir noch ein Jahr, aber dann läuft das auch." Die Nachwuchskicker der E- und F-Jugend halfen am Samstag auch fleißig mit: als Balljungen und -mädchen am Spielfeldrand.

Info: Die nächste Veranstaltung des SV wirft schon ihre Schatten voraus: Am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr, und Mittwoch, 1. Mai, 10 Uhr steigt die Maifeier im Sportzentrum.

Auch interessant
  • Fußballvereinsfusion: Wilhelmsfeld und Altenbach bilden nun die "Spiel-Gemeinschaft Vorderer Odenwald"
  • Mathaisemarkt 2019: So wurde Jannik Kohlbacher angeschaut, als er sich beim Turnen ausprobierte

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
  • Erasmus-Programm: Erasmus – Einmal Lockdown und zurück
  • SV Sandhausen: Was Dennis Diekmeier mit Vermietern erlebte
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Kraichgau: Schnelltests sind eine Herausforderung für Friseure
  • Astra-Zeneca-Impfstoff-Chaos: Wie Hausärzte den Vertrauensverlust aufarbeiten müssen
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
Meist kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • SV Sandhausen: Was Dennis Diekmeier mit Vermietern erlebte
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
Meist gelesen
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land lenkt ein - Ausgangsbeschränkung ab 22 Uhr (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz auf 160,8 gestiegen – 79-Jähriger gestorben (Update)
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Gastronomie in Heidelberg: Würzner reagiert auf heftige Kritik aus dem "Joe Molese"
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Schriesheim: Wer ist der unbekannte Bewohner der Schwedenschanzhütte?
  • Weinheim: Warum ein Kosmetikstudio nach Hessen flieht
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
  • Erasmus-Programm: Erasmus – Einmal Lockdown und zurück
  • SV Sandhausen: Was Dennis Diekmeier mit Vermietern erlebte
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Kraichgau: Schnelltests sind eine Herausforderung für Friseure
  • Astra-Zeneca-Impfstoff-Chaos: Wie Hausärzte den Vertrauensverlust aufarbeiten müssen
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
Meist kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • SV Sandhausen: Was Dennis Diekmeier mit Vermietern erlebte
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
Meist gelesen
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land lenkt ein - Ausgangsbeschränkung ab 22 Uhr (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz auf 160,8 gestiegen – 79-Jähriger gestorben (Update)
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Gastronomie in Heidelberg: Würzner reagiert auf heftige Kritik aus dem "Joe Molese"
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Schriesheim: Wer ist der unbekannte Bewohner der Schwedenschanzhütte?
  • Weinheim: Warum ein Kosmetikstudio nach Hessen flieht
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung