Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eine Grüne kommt zum Tunnelanstich

Schriesheim. Verkehrs-Staatssekretärin Dr. Gisela Splett am 1. Februar in Schriesheim. Sckerl verlangt "Rücksichtnahme auf Bedürfnisse der Bürger"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
21.01.2012, 10:36 Uhr

Von Carsten Blaue

Schriesheim. Am 17. November 2008 gab es den symbolischen ersten Spatenstich für den Bau der Zuführungsstraße zum Branichtunnel. Damit war der Startschuss gefallen für das 85 Millionen Euro teure Projekt. Damals schon kündigte der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete, Georg Wacker, an, dass "Günther Oettinger selbst" den "'großen Spatenstich' für den eigentlichen Tunnel" vornehmen werde. Denn er war es, der die Zusage für die Finanzierung der Röhre gab. Oettinger ist inzwischen EU-Energiekommissar und nicht mehr Ministerpräsident. Wacker zählt zur größten Oppositionsfraktion im Landtag. Und zum Anstich des Tunnels am 1. Februar, um 13 Uhr, kommt eine grüne Staatssekretärin aus Stuttgart: Dr. Gisela Splett aus dem Verkehrsministerium. Ausgerechnet eine Grüne. Wer hätte das damals gedacht? Wo doch gerade die Grünen und der Tunnel nicht den Stoff zur "Liebesgeschichte" hergeben, wie unlängst deren hiesiger Abgeordneter, Uli Sckerl, zugab.

Dieser nahm die Bürgerproteste auf, meldete sich gestern zu Wort und teilte mit, dass er Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner darum gebeten habe, für eine "größtmögliche Transparenz und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger" zu sorgen. So sollten die Termine der Sprengungen für den Branichtunnel und dessen Fluchtstollen "vorab bekannt sein". Das Regierungspräsidium solle allen Beschwerden zügig nachgehen. Die Sprengungen seien zwar unverzichtbar. Dennoch verlangte Sckerl eine "Rücksichtnahme auf die Bürgerinnen und Bürger". Auch Bürgermeister Hansjörg Höfer hatte moniert, über den genauen Beginn der Sprengungen im Fluchtstollen nicht informiert worden zu sein. Drei bis vier Detonationen pro Tag sind laut Projektleiter Ralph Eckerle angepeilt: "Das muss sich jetzt einspielen", sagte er jüngst am "Runden Tisch" (wir haben berichtet). Hier erklärte Eckerle auch, warum der Branichtunnel in den Berg gesprengt und nicht gebohrt wird: "Für eine Bohrmaschine ist der Tunnel zu klein."

_________________________________________________

Mehr zum Thema:

Anstich des Branichtunnels am 1. Februar

"Leichte" Sprengungen schon ab nächster Woche möglich

Auch Tunnelbauer dürfen Weihnachten feiern

Bäume fällen für den Branichtunnel

Jetzt geht es an das Herzstück

"Der Branichtunnel wird die Wohn- und Lebensverhältnisse verbessern"

_________________________________________________

Der Projektleiter erläuterte auch den Aufbau des Westportals mit den Betriebsgebäuden, die später fast unsichtbar "unter der Erde" verschwinden sollen und nicht immer von Personal besetzt sein müssten. Von hier aus werde die komplette Belüftungs-, Beleuchtungs-, Tunnel- und Kommunikationstechnik gesteuert. Über Monitore würden Polizei, Feuerwehr und Rettungsleitstelle mit dem Geschehen im Tunnel verbunden.Ein Teil des Sicherheitskonzepts.

Dazu gehört auch der Fluchtstollen. Mit diesem wird der Branichtunnel alle 300 Meter durch einen sogenannten Querschlag verbunden. Entsprechende Schilder im Tunnel sollen dann den kürzesten Weg zum Fluchtstollen weisen. Doch dafür muss der Tunnel erst mal durch den Berg gesprengt und danach verschalt sein.

Für die Verschalung vom Ostportal her wird der Beton durch die Talstraße angeliefert. Dazu sind bis zu 25 Fahrten nötig, die wöchentlich an einem Tag gebündelt werden sollen. Es würde nur an solchen Tagen also zu zwei bis drei Fahrten pro Stunde kommen. Das Ganze werde ein Jahr lang dauern, so der Leiter des Baureferats Nord beim Regierungspräsidium, Peter Siepe. Damit sich Lkw und Linienbusse in der Talstraße nicht in die Quere kommen, werden die Baustellenfahrer die Busfahrpläne bekommen und zudem per Funk mit den Busfahrern verbunden sein. Wilhelm Weidner von der Bürgerinitiative Talstraße mahnte zudem an, dass die Lastwagenfahrer die vorgegebene Geschwindigkeit einhalten sollen. Apropos Höchstgeschwindigkeit: Im Tunnel wird sie wohl auf 70 Stundenkilometer begrenzt werden.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Weinheim: Radfahrer mit Eisenstangen angegriffen
  • Edingen-Neckarhausen: Fahranfänger vergisst Handbremse - Auto rollt in Neckar
  • "Stadtradeln": Gemeinde will sich an der Aktion beteiligen
  • Ladenburg: Theaterinitiative spielt "Das Tagebuch der Anne Frank"
  • Edingen-Neckarhausen: Nachbarschaftshilfe läuft langsam an
  • Burgfrühschoppen Weinheim: OB Heiner Bernhard redete bei Burgfrühschoppen nochmals Tacheles
  • TVG Großsachsen: Neuer Vorsitzender Fleckenstein mit Applaus begrüßt (plus Video)
  • Beerdigung in Schriesheim: Peter Hartmanns Spuren werden noch lange zu sehen sein
  • "Hintere Mult" Weinheim: Gegner und Befürworter des Gewerbegebietes ringen noch um Mehrheit
  • Neubaugebiet Ladenburg: Verbindungsweg wird gesperrt
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung