Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Die Steven Spielbergs der Zweiburgenstadt

Die Abiturienten Marco Henn und Dominik Prestel produzieren seit Jahren Filme - Ihr neuer Kurzfilm "Brave New World" läuft im Weinheimer Kino

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.02.2014, 05:00 Uhr

Die Nachwuchsfilmer Dominik Prestel (links) und Marko Henn. Fotos: Henn/Dorn

Von Marilena Geugjes

Weinheim. Die Jugend von heute: Partys, Alkohol, Facebook, Smartphones - mehr ist angeblich nicht drin. Die Vorurteile sind gängig. Doch einige Jugendliche leisten Widerstand. Sie lassen sich nicht so leicht einordnen in die Generation der Biernominierungen, Hashtags und Duckface-Selfies.

So wie Marco und Dominik. Die Abiturienten der Johann-Philipp-Reis-Schule haben ein außergewöhnliches Hobby: Sie produzieren Filme. Und zwar nicht irgendwelche Filme, sondern Kurzfilme und Musikvideos mit sowohl künstlerischem als auch inhaltlichem Anspruch. Die Reaktionen auf ihren neusten Kurzfilm "Brave New World" waren so positiv, dass dieser jetzt sogar ins Kino kommt: Am Freitag, 28. Februar, 22.30 Uhr, ist er im Modernen Theater zu sehen. Und diese Filmproduktion war für Schülerverhältnisse fast hollywoodreif. "Eigentlich war es nur ein Schulprojekt", erklärt Marco Henn, Kopf von "MSB-Films" und verantwortlich für Regie, Schnitt und Organisation. Im Fach Literatur sollte ein Kurzfilm zum Thema "Schöne neue Welt" gedreht werden. Die beiden Nachwuchsfilmer wollten das natürlich "richtig aufziehen".

Ein schlecht gedrehter und hastig zusammengeschnittener Handyfilm wäre unter ihrer Würde gewesen. "Ich habe meiner Lehrerin nach wenigen Tagen ein zehnseitiges Drehbuch auf den Tisch gelegt", erzählt Marco grinsend. "Sie war überrascht." Zahlreiche Statisten, Storyboard, Drehbuch, Annahmeerklärungen, Lichtformer, eine Kamera am Kran und professionelle Mikros - selten ist ein Schulprojekt auf so viel Motivation gestoßen. Für den Dreh öffnete der Rektor die Schule eigens an einem Samstag, auch mehrere Lehrer trauten sich vor die Kamera. Diese wurde geführt von Dominik Prestel, bei MSB-Films für Kamera, Ton und Licht zuständig. "Drehbuch, Dreh, Schnitt und Nachbearbeitung haben uns insgesamt etwa 100 Stunden gekostet", erklärt Marco. Für 14 Minuten Kurzfilm.

Doch die investierte Zeit und Mühe zahlte sich aus: Nicht nur 15 Punkte im Fach Literatur sprangen dabei heraus, sondern auch zahlreiche positive Rückmeldungen aus dem Internet und dem Freundeskreis motivierten die beiden Freunde. Und jetzt kommen sie ins Kino.

Dabei begann alles mit einem Zufall. "Am Anfang habe ich nur Musik mit Bildern unterlegt und das auf Youtube gestellt", erklärt Marco. Bald wurde der sportliche 18-Jährige von mehreren DJs angesprochen, ob er ihre Musik nicht mit einem Video promoten wolle.

Es folgten selbst gedrehte Clips mit befreundeten BMXern, Skifahrern und Parcoursläufern, gefilmt mit einer so genannten "GoPro"-Kamera. Schließlich schlossen sich Marco und der musikbegeisterte Fotograf Dominik zusammen, drehten Musikvideos für befreundete Sänger, kauften sich Programme zum Schneiden und eine bessere Kamera - und eröffneten Ende 2012 einen gemeinsamen Kanal auf der Internetplattform Youtube. Seitdem produzieren die beiden professionelle Werbevideos für Discos, Zeitungen, Sänger, Bands, Cheerleader und sogar Parteien. "Wir drehen alles", versichert Dominik lachend. Nach dem Abi sollen sie sogar ein Video über ihre Schule drehen. Und im April und Mai stehen weitere Aufträge an. Das Geld, das sie damit verdienen, stecken sie in neue Ausrüstung. Die füllt mittlerweile zwei Autoladungen.

Filmen, Belichten, Tonaufnehmen, Schneiden und Nachbearbeiten haben sich Marco und Dominik übrigens autodidaktisch beigebracht - mit Büchern und Lehrvideos aus dem Internet. "Wenn ich etwas wirklich will, dann entwickle ich Ehrgeiz", erklärt Marco. So viel Ehrgeiz, dass das Team auch mal bei Minusgraden stundenlang auf den nächsten vorbeikommenden Zug wartet, um die beste Aufnahme in den Kasten zu bekommen.

Ob die beiden das Filmen zum Beruf machen wollen? "Es ist eher ein Traum", findet Marco, "es ist nicht garantiert, dass man in die Branche reinkommt und davon leben kann". Trotzdem möchte er sich nach dem Abi die Darmstädter Filmschule ansehen. Und reisen, nach Afrika, Neuseeland und Australien - natürlich mit Kamera. Dominik möchte erst einmal ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren. Aber am Filmen dranbleiben, das werden die beiden auf jeden Fall. "Allein weil es da draußen so viele Leute gibt, denen es gefällt, was wir machen - und natürlich weil es uns selbst gefällt."


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Unfallflucht in Schriesheim-Altenbach: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
  • OB-Wahl Weinheim: Kandidat Just bittet in die "Zukunftswerkstatt"
  • Hirschberg: Hundekot auf Feldern ärgert Landwirte
  • Edingen-Neckarhausen: Rotes Kreuz fühlt sich im Stich gelassen
  • Schriesheim: Karlheinz Spieß und Matthias Heberle leihen sich gegenseitig ihre ...
  • Automobilclub Schriesheim: Immer noch kein Vorsitzender in Sicht
  • Lotsen im Internet-Dschungel: Ladenburger Carl-Benz-Gymnasium nahm am ...
  • OB-Wahl Weinheim: Kandidatin Kirgiane-Efremidou kommt in Stadtteile
  • Poetry Slam in Schriesheim: Drei Frauen überzeugten auf der Bühne des Zehntkellers
  • Edingen-Neckarhausen: TVN verzichtet auf Anbau an seine Turnhalle
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung