Bundesgericht verhandelt Haftung von Youtube
Mahnende Worte an die Nutzer gibt es zwar. "Respektiere das Urheberrecht!", sagt Youtube. Nur ist viel zu oft das Gegenteil der Fall. Ob Youtube dafür haftet? Europäisches Recht könnte für die Entscheidung eine Rolle spielen.
Karlsruhe (dpa) - Ein Streit um die Haftung für Rechteverletzungen bei Youtube beschäftigt seit Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe - ein Urteil könnte den Druck auf solche Plattformen beträchtlich erhöhen.
Der Vorsitzende Richter deutete an, dass der weltgrößte Musikprovider möglicherweise auch als sogenannter Täter oder wenigstens Mittäter in Frage kommen könnte. Für eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+