Plus

Gerhard Richter kritisiert Entwicklung des Kunstmarktes

Hamburg (dpa) - Der teuerste lebende Künstler, Gerhard Richter, hält nicht viel vom Rummel um seine Person und seine hoch gehandelten Werke. Es sei beängstigend, dass seine Kunst und sogar von ihm signierte Postkarten auf dem Markt Höchstsummen erzielten.

22.12.2015 UPDATE: 22.12.2015 12:36 Uhr 36 Sekunden
Gerhard Richter
Für Gerhard Richter ist der Kunstmarkt irrsinnig. Foto: Arno Burgi

Hamburg (dpa) - Der teuerste lebende Künstler, Gerhard Richter, hält nicht viel vom Rummel um seine Person und seine hoch gehandelten Werke. Es sei beängstigend, dass seine Kunst und sogar von ihm signierte Postkarten auf dem Markt Höchstsummen erzielten.

"Eine erschreckende Entwicklung", sagte Richter der Wochenzeitung "Die Zeit". Die horrenden Preise für seine Bilder seien ein Beleg