RNZ-Literaturpodcast "Lesenswege"

Philippinen, Buchpreis und Dschungelcamp der Ängste

Im RNZ-Podcast "Lesenswege" sprechen Tim Müller und Joris Ufer über das Buchmesse-Gastland und Lesetipps für den Herbst.

01.11.2025 UPDATE: 01.11.2025 04:00 Uhr 48 Sekunden
Joris und Ufer und Tim Müller präsentieren den Podcast "Lesenswege". Foto: RNZ

Heidelberg/Frankfurt a.M. (juf/tml) Oktober ist der wichtigste Literatur-Monat des Jahres – und das nicht nur für Deutschland. Auch in der neuen Folge des RNZ-Literaturpodcasts "Lesenswege" geht es deshalb international zu.

Auf der Frankfurter Buchmesse haben die RNZ-Redakteure Tim Müller und Joris Ufer deshalb mit der Delegationsleiterin des diesjährigen Gastlandes gesprochen: Den Philippinen.

 

Im Gespräch erklärt Charisse Aquino-Tugade, Vorsitzende des Literaturförderungskommitees der Philippinen (NBDB), wie seine riesige Inselwelt  auch die Buchkultur des südostasiatischen Landes geprägt hat. Außerdem erzählt sie, warum die Kolonialzeit der Philippinen zwar die Kultur geprägt habe, man das Land aber keinesfalls darauf reduzieren sollte. Und sie deckt eine den meisten unbekannte Verbindung des größten philippinischen Nationalhelden mit Heidelberg auf.

Da man im Oktober auch an den Auszeichnungen der Literaturwelt nicht vorbeikommt, haben Tim und Joris den Roman der diesjährigen Gewinnerin des Deutschen Buchpreises gelesen: "Die Holländerinnen" von Dorothee Elmiger behandelt eine eigentümliche Reise in den Urwald Panamas auf den Spuren zweier verschwundener Frauen aus den Niederlanden.

Warum dieser Ausflug ins finstere Herz Südamerikas für die beiden Podcast-Hosts ein "Dschungelcamp der Ängste" ist und welche Bücher sie für regnerische Herbsttage empfehlen, ist ab jetzt in der neuen Folge "Lesenswege" auf allen guten Podcastkanälen zu hören.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.