Mosbacher Sommer

Liebesgeschichte "Was ihr wollt"

Die Badische Landesbühne gastiert am Dienstag, 22. Juli, 20.30 Uhr, auf dem Markplatz.

19.07.2025 UPDATE: 19.07.2025 04:00 Uhr 52 Sekunden
Das Ensemble. Foto: M. Wagner

Mosbach. (RNZ) Im Rahmen des Mosbacher Sommers präsentiert die Badische Landesbühne Bruchsal William Shakespeares Komödie "Was ihr wollt". Sie zählt zu den beliebtesten und Komödien des englischen Dramatikers. Mit seiner doppelbödigen Mischung aus Liebesverwirrungen, Maskerade und sprachlichem Witz begeistert das Stück seit Jahrhunderten Generationen von Theaterliebhabern.

Im Zentrum der Geschichte steht die junge Viola, die nach einem Schiffbruch an der Küste Illyriens strandet. Um sich in der fremden Welt zu behaupten, nimmt sie eine männliche Identität an und nennt sich fortan Cesario.

Als Diener des Herzogs Orsino gerät sie in ein turbulentes Geflecht aus Gefühlen: Während sie selbst sich in den Herzog verliebt, schwärmt dieser für die trauernde Gräfin Olivia. Diese schenkt ihr Herz wiederum ausgerechnet Cesario. Die Situation spitzt sich weiter zu, als Violas Zwillingsbruder Sebastian überraschend auftaucht und das Verwirrspiel um Identitäten und Zuneigungen seinen Höhepunkt erreicht.

Regie führt Jürgen Lingmann. Für das Bühnenbild und die fantasievollen Kostüme ist Lucia Becker verantwortlich. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Magnus Reichel. Zum Ensemble gehören Martin Behlert, Laura Brettschneider, Madeline Hartig, Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Evelyn Nagel, Nadine Pape, Lukas Maria Redemann und Frank Siebers.

Info: Dienstag, 22. Juli, 20.30 Uhr, Marktplatz. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Alten Mälzerei statt. Tickets für 18 Euro an der Touristen Information oder unter: www.reservix.de 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.