Plus Kunsthalle Mannheim

Vibrosaurus trifft Trompetenmann

Constantin Luser bringt die Kunsthalle Mannheim zum Klingen.

12.11.2025 UPDATE: 12.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Musikalische Drahtgeflechtkonstruktion: Constantin Luser vereint gerne abstrakte und figurative Elemente, so wie hier bei seinem „Trumpetman“ (2024). Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Von Susann Behnke-Pfuhl

Mannheim. Röhrenartige Drahtskulpturen hängen von der Decke, bewegen sich sachte im Luftzug und werfen ihre Schatten auf die Wände. Bei der Betrachtung einer überdimensionalen Wandzeichnung oszillieren die Konturen von Porträts, Landschaften und bizarren Objekten. Erst bei näherem Hinsehen erkennt man, wie diese Verzerrungen zustande kommen: Die

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.