Plus Chaumont-sur-Loire

Weinheimer Architekten gestalteten idealisierten Garten

Märchenhafte Kunst: Das Internationale Gartenfestival lockt jedes Jahr eine halbe Million Besucher an.

20.07.2025 UPDATE: 20.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Der 1499 erschienene Renaissance-Roman „Der Traum des Poliphilio“ hat die Bildhauerin Daniela Capaccioli und den Landschaftsarchitekten Thierry Huau zu ihrem „Garten der Träume“ inspiriert. Die aus feinem weißen Netz geformten Figuren verwandeln die architektonischen Ruinen des Originalromans in Allegorien der Natur. Foto: Veigel

Von Thomas Veigel

Weinheim/Chaumont-sur-Loire. Die Anlage eines Gartens gehört zu den frühesten Kulturleistungen des Menschen. Bereits bei den frühen Ackerbauern gehörte der Garten zum Haus und war damit Privatbesitz – Felder, Weiden und Wälder wurden gemeinsam bewirtschaftet. Künstlerisch gestaltete Gärten waren schon in der Antike ein Thema, die Hängenden Gärten von Babylon, die König

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.