Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Kultur & Tipps
  • Kultur und Entertainment
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Neujahrskonzert

Christian Thielemann feiert Debüt in Wien

«Prosit Neujahr»: Die Wiener Philharmoniker sind mit einem abwechslungsreichen Konzert ins neue Jahr gestartet. Der deutsche Dirigent Christian Thielemann präsentiert sich bei seinem Debüt unaufgeregt - und mit großer Freude an der Musik.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.01.2019, 15:13 Uhr
  • Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

    Dirigent Christian Thielemann (r.) und die Wiener Philharmoniker beim Neujahrskonzert. Foto: Herbert Neubauer

  • Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

    Dirigent Christian Thielemann (M) und die Wiener Philharmoniker beim Neujahrskonzert. Foto: Herbert Neubauer

  • Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
  • Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

Wien (dpa) - Eleganz und ein Gefühl der Natürlichkeit wollte der deutsche Dirigent Christian Thielemann bei seinem Debüt am Pult beim Wiener Neujahrskonzert versprühen. Der 59-Jährige ist bereits seit fast 20 Jahren eng mit dem Orchester verbunden, man kennt sich also - und das war beim traditionellen und weltweit bekannten Konzert am Dienstag immer wieder zu spüren.

Thielemann wirkte entspannt und konzentriert zugleich, führte die Wiener Philharmoniker ohne großes Aufsehen durch das Konzert - und kann nun auf ein erfolgreiches Debüt zurückschauen. «Es ist eine wunderbare Stimmung, und ich muss sagen, ich lerne eine Menge», hatte Thielemann wenige Tage vor dem Konzert erklärt. In den Proben habe man an Nuancen gearbeitet. Am 1. Januar 2019 spielte sich das Ensemble mit einer souveränen Vorstellung ins neue Jahr und grüßte vor dem Donauwalzer fröhlich «Prosit Neujahr».

Der Schwerpunkt im Programm lag auch dieses Mal - so will es die Tradition - auf Stücken der Komponisten-Familie Strauß. Nur 3 der 17 Einlagen stammten von anderen Komponisten, darunter der elegante Schönfeld-Marsch von Carl Michael Ziehrer, mit dem das Konzert begann. «Dann haben wir eben Walzer und auch einen Elfenreigen, da denken Sie an Mendelssohn, wir haben verschiedene Farben», hatte der Maestro vor dem Konzert die Dramaturgie des Programms erläutert.

Der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden gilt als Wagner-Experte - er schätzt nach eigenen Worten aber durchaus den Walzer und die etwas leichtere Muse. Insgesamt bezeichnete Thielemann die Abfolge der Stücke in Wien als eine Hügellandschaft, in der sich nach dem Elfenreigen von Josef Hellmbersberger verschiedene Polkas, die handfesten «Nordseebilder» (Johann Strauß (Sohn)) sowie einige Walzer abwechselten. Der Maestro sorgte erfolgreich dafür, dass aus der Hügellandschaft keine Achterbahnfahrt wurde und vereinte Konzentration und Eleganz am Pult.

Gespielt wurden auch der «Csárdás» und der «Eva-Walzer» aus Johann Strauß (Sohn) «Ritter Pásmán». Der «Csárdás» wurde dabei wie fünf weitere Stücke erstmals von den Wiener Philharmonikern aufgeführt und erhielt besonders viel Applaus. Thielemann selbst war zudem die Berücksichtigung der «Sphärenklänge» von Josef Strauß wichtig. Mit diesem Walzer endete das reguläre Programm vor den Zugaben. Zum Finale ertönten wie gewohnt der Donauwalzer und der Radetzky-Marsch.

In dem mit einem Blumenmeer aus 30 000 Blüten prächtig geschmückten Goldenen Saal des Musikvereins verfolgten rund 2000 Gäste das Konzert. Darunter waren Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen, Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn, Moderator Johannes B. Kerner und der EVP-Spitzenkandidat bei der EU-Wahl, Manfred Weber.

Das Konzert wurde wie schon in den Jahren zuvor in mehr als 90 Länder übertragen, teils kamen Kameras für besonders hochauflösende 8K-Bilder zum Einsatz. Es sei eine große Chance, die Welt in einen Konzertsaal zu verwandeln, sagte der Geiger und Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer. «In einem Konzertsaal ist jeder gleich.» Daher habe man jährlich die Möglichkeit, den Gedanken von Demokratie, Frieden und Liebe in die Welt zu transportieren.

Am Dienstag gaben die Wiener Philharmoniker bereits bekannt, dass der Lette Andris Nelsons das Neujahrskonzert 2020 erstmals dirigieren wird. Nelsons ist Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig sowie Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra. Er sei den Wiener Philharmonikern seit 2010 musikalisch verbunden, teilte das Orchester mit.

Wiener Philharmoniker


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Kunstmesse: art Karlsruhe: Bunt und poppig, schwarz und schwer
  • Biennale: Deutscher Pavillon: Künstler auf der Suche nach Fragen
  • Ausstellung: Legendäre Impressionisten-Sammlung wird in Paris gezeigt
  • Academy Awards: Oscar-Verleihung: Stimmzettel werden ausgezählt
  • Wie wär's mit Blues?: Nah am Feuer und nicht verbrannt - Waggershausen mit 70
  • Der Goldene Handschuh: Fatih Akin: Angst, Horror und Gewalt
  • Fotografie-Klassiker: Der «küssende Matrose» vom Times Square ist tot
  • Kinostart verschoben: Nächster Bond-Film kommt später
  • Gestraffte Gala: Spannende Oscars mit «Roma» und Donnersmarck
  • Gleichberechtigung: Die Maestras kommen - Frauen erobern das Dirigentenpult
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung