Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Kultur & Tipps
  • Kultur und Entertainment
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kampf um die Bilder

Wie Netflix & Co. die Berlinale verändern

Die Filmindustrie steht vor einem Umbruch. Streaming-Dienste mit Milliarden-Etats bedrängen das klassische Kino. Ob die Kinoindustrie das überlebt?

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.02.2019, 09:08 Uhr
Berlinale

Eröffnungsgala der Berlinale 2016. Foto: Kay Nietfeld

Berlin (dpa) - Zehn Oscar-Nominierungen, viel Kritikerlob und eine Premiere im internationalen Filmgeschäft: Mit seiner Produktion «Roma» bricht der Streaming-Dienst Netflix gerade mit voller Wucht in die Domäne des klassischen Kinos ein. Noch im vergangenen Sommer hatte Cannes ein Veto gegen alle Netflix-Produktionen eingelegt, nur Kinofilme durften im Festival laufen.

Dann bekam «Roma» in Venedig den Goldenen Löwen. Und jetzt hat der Schwarz-Weiß-Film über eine mexikanische Hausangestellte Aussicht auf mehrere Oscars. Eine Zeitenwende.

Auch die Berlinale (7. bis 17. Februar) stellt sich dem wachsenden Gewicht von Netflix, Amazon Prime und anderen Streaming-Anbietern. Zwei Produktionen - davon «Elisa y Marcela» von Netflix im Wettbewerb - sind in Berlin mit dabei.

Zwar betont Festivalchef Dieter Kosslick: «Wir müssen erstmal klarmachen, dass wir als Filmfestival für Kinofilme zuständig sind.» Mit einem Produktionsetat von geschätzten 13 bis 15 Milliarden US-Dollar für 2018 gibt die Plattform inzwischen für Inhalte mehr aus als jedes Hollywood-Studio. Rund 80 Filme hat Netflix im vergangenen Jahr produziert, etwa doppelt so viele wie Warner Brothers, das größte der «Majors». Nicht nur Geld - auch Talent kann Netflix an sich binden, wie das Beispiel von «Roma»-Regisseur und Oscar-Preisträger Alfonso Cuarón («Gravity», Pans Labyrinth») zeigt.

Diesen Sog spürt Kosslick auch in der Festivalzentrale am Potsdamer Platz. Debatten über kontroverse Filme auf der Berlinale? Nein, sagt er, in diesem Jahr erwarte er vor allem eine Diskussion über das Thema Streaming-Dienste gegen Kino. «Es ist der große Kampf um die Bilder und den weltweiten audiovisuellen Markt.» Längst trägt auch die Berlinale den veränderten Sehgewohnheiten Rechnung: Seit einigen Jahren gibt es Serien-Tage, auf denen Neuigkeiten aus deutscher Produktion präsentiert werden.

Welche wirtschaftliche Kraft das Seriengeschäft entfaltet, zeigte sich etwa bei «Babylon Berlin». Die Serie über die Zwanzigerjahre startete zunächst auf dem Pay-Sender Sky, bevor sie erst knapp ein Jahr später in der ARD zu sehen war. Diesen Zeitvorsprung hatte sich Sky als Koproduzent gesichert.

Was Plattformen wie Uber für Taxis und airbnb für Hotels sind, werden Streaming-Dienste für Fernsehen und Filmindustrie: Sie stellen ein Geschäftsmodell infrage, das sich mehr oder weniger über Jahrzehnte bewährt hat. Seitdem es Fernsehen gibt, hat das Kino zwar das Monopol über die bewegten Bildern verloren. Mit den Videos auf Abruf und den Abo-Diensten, die im Monat kaum mehr als eine Eintrittskarte kosten, entstehen mächtige Mitspieler, die nach neuen Regeln agieren. Das britische Magazin «The Economist» spricht von «Netflixonomics».

Ob Fernseher, Laptop oder Tablet - mit dem Internet verschwinden die Grenzen zwischen den Geräten, Bilder sind überall verfügbar. Im Buhlen um die Aufmerksamkeit und die Zeit der Zuschauer werden Serien immer wichtiger. Die Plattformen kennen die Sehgewohnheiten ihrer Abonnenten genau und richten ihr Angebot entsprechend danach aus.

Noch versuchen die Festivals mit ihren Regelwerken das Kino zu schützen. Im Berlinale-Wettbewerb, so Kosslick, sollten Filme laufen, «die auf jeden Fall in die Kinos kommen». Zwar wurde auch «Roma» zunächst in ausgewählten Filmtheatern gezeigt, bevor das Werk bei Netflix abzurufen war. Kritiker warnen, dass die Streaming-Dienste Festivals als Werbeplattform für ihre Angebote missbrauchen. Deswegen sieht auch Kosslick dringenden Gesprächsbedarf. Es gehe letztlich darum, «ob das Kino überleben kann und ob die Studios überleben können.»

Mitteilung zu Wettbewerbsfilmen

Homepage mit Details zum Programm

Berlinale bei Facebook


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Neues probieren: Debatte um freien Eintritt in Museen
  • Polizei sucht Zeugen: Grabstätte von Karl Marx in London erneut geschändet
  • Zeitreise: Tears For Fears erstmals seit dem Mauerfall in Berlin
  • Berlinale: Drama über jungen Israeli: Goldener Bär geht an «Synonyme»
  • Filmfestival: Preise der Nebenjurys bei 69. Berlinale vergeben
  • Nach Vorwürfen: Veröffentlichung von Ryan-Adams-Album gestoppt
  • «Eine Ikone des Theaters»: Der Schauspieler Bruno Ganz ist tot
  • Gesamtkunstwerk: Jonathan Meese will Lübeck in seinen Kunst-Ort verwandeln
  • Filmfestival: Berlinale-Preisverleihung: Wer bekommt den Goldenen Bären?
  • Straffung der Preisverleihung: Scorsese und Tarantino kritisieren umstrittene Oscar-Pläne
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung