KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Umweltschutz

Mit Verboten den Regenwald schützen

Rindfleisch, Kakao, aber auch Leder und Schokolade gehören zu den Produkten, die oft aus anderen Ländern zu uns nach Deutschland kommen. Sie kommen zum Beispiel aus Südamerika. Häufig wird dort Regenwald abgeholzt, um sie herzustellen. So entstehen Weideflächen für Rinder oder Anbauflächen für Soja-Pflanzen.

06.12.2022 UPDATE: 06.12.2022 13:29 Uhr 32 Sekunden
Regenwald
Der Regenwald wird auch abgeholzt, um zum Beispiel Anbauflächen für Soja zu schaffen. Mit dem Soja werden dann oft Tiere gefüttert.

Doch der Regenwald ist wichtig für das Klima und für die Vielfalt der Arten. Politikerinnen und Politiker der Europäischen Union wollen Teile des Regenwalds und anderer Wälder deshalb besser schützen. Die Europäische Union ist ein Bündnis aus 27 Ländern, zu dem auch Deutschland gehört. "Die EU ist ein großer Verbraucher und Händler von Waren, die einen wesentlichen Teil zur Entwaldung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+