KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Schatten bei Hitze

Drohne findet besseren Radweg

Jetzt wäre ein kühler Luftzug schön! Eine Radtour bei Hitze kann echt anstrengend werden. Deshalb hat ein neuer Radweg ein paar Extras eingebaut.

18.07.2025 UPDATE: 18.07.2025 13:42 Uhr 34 Sekunden
Radweg in der Lausitz
Dieser neue Radweg in Deutschland soll sich auch an Hitzetagen gut fahren lassen.

Großräschen (dpa) - Eine "Kühle Spur" haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgedacht. Das ist ein Radweg, auf dem das Fahren auch dann noch Spaß machen soll, wenn es heiß ist.

Dabei denken die Fachleute vor allem an die Zukunft: Der von Menschen gemachte Klimawandel führt zu immer mehr Hitzetagen im Sommer. Wie soll man dann trotzdem in den Ferien eine angenehme Radtour machen können?

Vorbild für andere Radwege

Dafür soll die neue "Kühle Spur" in der Lausitz im Nordosten von Deutschland ein Vorbild sein. 

Für die Planung nutzten die Fachleute viel Technik: zum Beispiel Drohnen, die aus der Luft Schattenplätze zeigen und Badestellen. Eine Wärmebildkamera lieferte Infos darüber, an welchen Stellen es kühler ist. 

Außerdem wurden entlang des Wegs Trinkbrunnen aufgestellt. So könne man Radwege auch an anderen Orten in Deutschland an steigende Temperaturen anpassen, meinen die Fachleute.

© dpa-infocom, dpa:250718-930-813167/1