Bei uns leben Tiger nur im Zoo. Eigentlich sind sie etwa in Indien oder auch im Osten Russlands zu Hause. Foto: Uwe Anspach/dpa
Außerdem werden Tiger auch gejagt. Manche Leute kaufen ihre Felle als Trophäe oder Knochen als angebliche Medizin. Dabei ist ein solcher Handel mit Tigerprodukten eigentlich verboten.
Naturschützer wollen nun mehr für den Schutz von Tigern tun. Sie fordern, dass der Handel besser kontrolliert wird und Regeln besser beachtet werden. "Der illegale oder schlecht regulierte Handel mit Tigern und Tigerprodukten ist auch eine Gefahr für die letzten wildlebenden Exemplare durch Wilderei", sagte ein Experte. Wilderei nennt man es, wenn Tiere in freier Wildbahn gejagt werden, obwohl das verboten ist.