Vor 200 Jahren soll der erste Mensch auf den Gipfel der Zugspitze geklettert sein. Foto: Sven Hoppe/dpa
Die gab es noch nicht, als Josef Naus auf die Zugspitze kletterte. Er gilt als der erste Mensch auf dem Gipfel. Vor 200 Jahren schaffte er mit einem Begleiter den gefährlichen Aufstieg über Felsen und Eis.
Acht Stunden brauchten die beiden von einer Hütte für Hirten aus dafür. Eigentlich sollten auf dem Gipfel etwas vermessen. Doch dann wurden sie von einem Gewitter überrascht und mussten schnell hinab klettern.
Mit der Seilbahn kommt man heute viel schneller bis zum Gipfel: Gerade mal zehn Minuten dauert die Fahrt vom Eibsee in der Kabine.
Bayerische Zugspitzbahn
Protest gegen Erschließung
Bergsteigerschule Zugspitze mit Tagebucheintrag von Josef Naus, zit. n. Franz Pritzl, Der Bergsteiger, Ausgabe 3/1970
Bayern Tourismus zu 200 Jahre Erstbesteigung