Plus

Iran: Deutsche Wirtschaft zwischen Hoffnung und Skepsis

Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine endgültige Aussöhnung im Atomstreit mit dem Iran ist groß - auch bei der deutschen Wirtschaft. Der Export von Waren "Made in Germany" in das Land könnte sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.

03.04.2015 UPDATE: 03.04.2015 22:06 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Deutscher Maschinenbau
Im Maschinen- und Anlagenbau schrumpfte der deutsche Marktanteil im Iran seit 2006 deutlich. Foto: Jochen Lübke/Archiv

Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine endgültige Aussöhnung im Atomstreit mit dem Iran ist groß - auch bei der deutschen Wirtschaft. Der Export von Waren "Made in Germany" in das Land könnte sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.

Das sagt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag für den Fall voraus, dass es bis zum Sommer ein umfassendes Abkommen und ein Ende der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+