Italiens Regierung lockert Kündigungsschutz
Rom (dpa) - Die italienische Regierung hat trotz aller Proteste von Gewerkschaften den weitreichenden Kündigungsschutz für Arbeitnehmer gelockert. Zugleich verständigte sich das Kabinett in Rom darauf, die Arbeitslosenunterstützung auszuweiten. Bislang konnten vollbeschäftigte Arbeitnehmer im Fall ihrer Entlassung vor Gericht ziehen und dort meist erfolgreich ihren Arbeitsplatz einklagen. Nach dem neuen System können entlassene Arbeitnehmer zwar weiter klagen, aber die meisten werden nur eine finanzielle Entschädigung erhalten, falls das Gericht ihnen Recht gibt.
Rom (dpa) - Die italienische Regierung hat trotz aller Proteste von Gewerkschaften den weitreichenden Kündigungsschutz für Arbeitnehmer gelockert. Zugleich verständigte sich das Kabinett in Rom darauf, die Arbeitslosenunterstützung auszuweiten. Bislang konnten vollbeschäftigte Arbeitnehmer im Fall ihrer Entlassung vor Gericht ziehen und dort meist erfolgreich ihren Arbeitsplatz einklagen. Nach
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App