Heftiger Streit im NSU-Prozess um Zulassung von Nebenklägern
München (dpa) - Im NSU-Prozess ist ein heftiger Streit darüber entbrannt, ob einige Nebenkläger rechtmäßig als Prozessbeteiligte zugelassen wurden. Die Verteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe und des wegen Unterstützung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" angeklagten Ralf Wohlleben kündigten für kommende Woche Erklärungen dazu an. Sie hegen den Verdacht, dass einige Nebenkläger zu Unrecht zum Verfahren zugelassen wurden. Es geht dabei um Geschädigte des Kölner Nagelbombenanschlags im Juni 2004. Dabei waren 22 Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer.
München (dpa) - Im NSU-Prozess ist ein heftiger Streit darüber entbrannt, ob einige Nebenkläger rechtmäßig als Prozessbeteiligte zugelassen wurden. Die Verteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe und des wegen Unterstützung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" angeklagten Ralf Wohlleben kündigten für kommende Woche Erklärungen dazu an. Sie hegen den Verdacht, dass einige Nebenkläger zu
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App