Briten müssten bei Brexit-Verschiebung Europawahl abhalten
Brüssel (dpa) - Bei einer Verschiebung des Brexits um mehr als drei Monate müsste Großbritannien nach geltendem Recht an der Europawahl im Mai teilnehmen und erneut Abgeordnete bestimmen. Anderenfalls seien Klagen von Bürgern zu befürchten, denen das Wahlrecht vorenthalten worden sei, sagte eine Sprecherin des Europaparlaments der dpa. In Großbritannien wird zunehmend spekuliert, dass die Regierung eine Verschiebung des Austrittsdatums 29. März beantragen könnte. Das müssten die 27 bleibenden EU-Staaten einstimmig billigen.
Brüssel (dpa) - Bei einer Verschiebung des Brexits um mehr als drei Monate müsste Großbritannien nach geltendem Recht an der Europawahl im Mai teilnehmen und erneut Abgeordnete bestimmen. Anderenfalls seien Klagen von Bürgern zu befürchten, denen das Wahlrecht vorenthalten worden sei, sagte eine Sprecherin des Europaparlaments der dpa. In Großbritannien wird zunehmend spekuliert, dass die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App