Corona-Sorgen beim Giro: Schafft es der Tross nach Mailand?
Der Radsport ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen. Die Tour de France hat es bis nach Paris geschafft, die WM und wichtige Klassiker konnten stattfinden. Mit den steigenden Corona-Zahlen in Europa wachsen aber die Sorgen, Paris-Roubaix ist bereits gestrichen.
Lanciano (dpa) - Im Corsa Rosa geht die Angst um. Mit bangem Blick verfolgt Mauro Vegni als Chef des Giro d'Italia die steigenden Corona-Zahlen in seinem Land.
Als die Rundfahrt am 3. Oktober auf Sizilien los rollte, lagen die Zahlen der täglichen Neuinfektionen knapp über der 2000er Marke, inzwischen sind es weit über 5000. Dazu gab es innerhalb der Radsportblase auch noch den ersten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+