Fachkräfte in der Pflege: "Niemand möchte, dass Roboter Menschen ersetzen"
Die Zahl der Pflegefälle steigt bis zum Jahr 2050 auf bis zu fünf Millionen Menschen an - Schon jetzt akuter Fachkräftemangel - Tagung zum Thema in Heidelberg

Bewohnerinnen des Christinen-Stifts in Baden-Baden testeten die Roboter-Robbe Paro. Foto: dpa
Von Anica Edinger
Die Gesellschaft wird immer älter. Doch gleichzeitig sinkt die Zahl derjenigen, die die Zeit und die Kraft finden, diese Menschen zu pflegen. Deshalb ist jetzt die Wissenschaft am Zug - auch, um alternative Möglichkeiten zur menschlichen Pflege aufzuzeigen. Wie man sich die Zukunft in diesem Bereich vorstellen muss - und wie eine Plüsch-Robbe helfen kann, berichten Dr.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+