Hörspiel ist hip - "Eine absolut moderne Kunstform"
Als Kind hört jeder Hörspiele. Mit dem Erwachsenwerden hört das auf - aber nicht bei allen. Bergab geht es mit dem Genre längst nicht.

Als Kind hört jeder Hörspiele. Mit dem Erwachsenwerden hört das auf - aber nicht bei allen. Foto: dpa
Von Michel Winde
Nürnberg (dpa) - Was gab es als Kind Schöneres, als an regnerischen Herbsttagen Geschichten aus anderen Leben zu lauschen? Den Abenteuern von Bibi Blocksberg, den Kriminalfällen der drei Fragezeichen oder dem Unfug der Herdmanns. Das Sams war an solchen Tagen zu Besuch bei Herrn Taschenbier und Emil Tischbein verfolgte den fiesen Herrn Grundeis durch Berlin. Lesen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+