MVV setzt auf erneuerbare Energien: "Die Energiewende ist keine Bedrohung"
Der Mannheimer Energieversorger will die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien ausbauen - Aktionäre kritisieren den Juwi-Einstieg

Gilt als Verfechter der Energiewende: MVV-Chef Georg Müller auf der Hauptversammlung im Mannheimer Rosengarten. Foto: Rinderspacher
Von Daniel Bernock
Mannheim. Kaum eine Branche durchläuft derzeit einen größeren Wandel als der Energiesektor. Strom wird immer weniger zentral in großen Atom- oder Kohlekraftwerken erzeugt, der Anteil der erneuerbaren Energien, die dezentral über das Land verteilt sind, steigt konstant. Durch das Überangebot sinken die Strompreise an den Börsen, hochmoderne Kraftwerke laufen zum Teil
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+