Hochriskante Finanzprodukte - Beim CFD-Handel zählt die Kursdifferenz
Mit einem geringen Kapitaleinsatz hohe Summen handeln und dabei unter Umständen hohe Gewinne einfahren - das versprechen CFDs. Die Abkürzung steht für Finanzprodukte, bei denen Anleger auf künftige Kursentwicklungen wetten. Dabei gehen sie ein hohes Risiko ein.

Bei Finanzprodukten wie CFDs können Anleger auch mit wenig Kapitaleinsatz unter Umständen hohe Gewinne erzielen. Doch das Risiko ist hoch: Im schlimmsten Fall müssen sie sogar Geld nachschießen. Foto: dpa
Von Isabelle Modler
Bremen (dpa) - Im Internet bieten spezialisierte Händler risikofreudigen Anlegern sogenannte CFDs an. Die englische Abkürzung steht für Contracts for Difference, in Deutschland heißen sie Differenzkontrakte. Das sind Finanzprodukte, bei denen Anleger auf die künftigen Kursentwicklungen eines Basiswertes spekulieren. Tritt die Prognose ein, können Anleger unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+