Sinsheim

Polizeihubschrauber über Ehrstädt suchte nach Autodieb

Am frühen Montagmorgen war ein BMW-Fahrer vor einer Kontrolle geflüchtet. Nach einer Verfolgungsjagd in Auto ließ er den Wagen stehen und rannte zu Fuß weiter.

26.05.2025 UPDATE: 26.05.2025 13:35 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Symbolfoto: Polizei

Sinsheim. (pol/rl) Nach der Erstmeldung über die Hintergründe eines Hubschraubereinsatzes über dem Stadtteil Ehrstädt, hat die Polizei am Montagnachmittag weitere Informationen bekanntgegeben. Die Polizei suchte in den frühen Morgenstunden mit mehreren Einsatzkräften nach einem BMW-Fahrer, der vor einer Kontrolle geflohen war.

Der schwarze BMW war gegen 1 Uhr einer Streife des Polizeireviers Sinsheim aufgefallen, als der Fahrer in der Dickwaldstraße in Richtung Adersbach unterwegs war. Da der Verdacht bestand, dass der BMW gestohlen war, gaben die Beamten im Streifenwagen Anhaltesignale.

Anstatt anzuhalten, gab der BMW-Fahrer Gas und raste in Richtung Sinsheim-Ehrstädt. An einem Feldweg an einem Waldgebiet, hielt er an, stieg aus und rannte in den Wald.

Daraufhin startete die Polizei eine größere Fahndung, bei der auch ein Hubschrauber im Einsatz war, bisher erfolglos blieb.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge war der BMW bereits vor knapp zwei Wochen in Hessen gestohlen worden. Laut Polizei war der Wagen am Sonntag, 11. Mai, zwischen 0 und 2.30 Uhr in der Weidenstraße in Nidda entwendet worden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl hat, kann sich beim hessischen Polizeiposten Nidda unter der Telefonnummer 06042/9648-180 melden.

Update: Montag, 26. Mai 2025, 13.35 Uhr


Sinsheim. (pol/mün) In der Nacht zu Montag kreiste ein Polizeihubschrauber über dem Sinsheimer Ortsteil Ehrstädt. Nach Angaben der Polizei bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung der Bevölkerung, heißt es in einer Mitteilung.

Die Polizei meldete den Einsatz gegen 1.45 Uhr und teilte rund eine Stunde später mit, dass der Einsatz beendet sei. Die Suchmaßnahmen sollen aber andauern.

Ort des Geschehens

Wie die Polizei am Montagmorgen auf Nachfrage erklärte, hatte sich ein unbekannter Autofahrer einer Fahrzeugkontrolle widersetzt und war geflüchtet. Die Besatzung des Helikopters unterstützte die Polizisten am Boden bei der Verfolgungsfahrt.