Öko im Alltag: So lernen Kinder Umweltbewusstsein
Der Nachwuchs spielt lieber mit Plastikklötzen und isst Süßkram mit Farbstoffen. Kinder umweltbewusst zu erziehen, kann aber trotzdem klappen.

Geocaching ist eine gute Möglichkeit, Online- und Offlinewelt miteinander zu verbinden. Foto: Silvia Marks Foto: Silvia Marks/dpa
Berlin/München. (dpa) Nachhaltige Spielsachen, ökologisch hergestellte Kleidung und regionale Lebensmittel - den Alltag mit Kindern umweltbewusst zu gestalten, ist leichter gesagt als getan. Oft scheitert es an ganz praktischen Dingen. Denn sobald Kinder den Familienalltag mitbestimmen, hat Funktionalität Priorität. Statt dem Fahrrad wird der Familienvan benutzt, ständig läuft die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+