Die rechte Hand vom Tierarzt - TFAs kümmern sich um Hund und Halter
Der Alltag eines Tiermedizinischen Fachangestellten ist anspruchsvoller als viele denken.

Wie kann ich Ihnen helfen? Als Tiermedizinische Fachangestellte ist Melissa Schreckenberg die erste Ansprechpartnerin für Tierbesitzer am Empfang. Schreckenberg macht die Ausbildung in einer Praxis für Kleintiere in Borchen. Foto: Ina Fassbender
Borchen (dpa) Ihren Berufwunsch entwickelte Melissa Schreckenberg mit zwölf. Damals lief der Nachbarin ein Eichhörnchenbaby zu, die es mit der Flasche aufzog. Schreckenberg lief so oft wie möglich nach nebenan, um bei der Pflege zu helfen. "Das war für mich eine Art Schlüsselerlebnis", sagt die heute 18-Jährige. In ihr reifte der Wunsch, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) zu werden.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+