S 21: Die einen rechnen so, die anderen ganz anders
Die Bahn hofft, sie könne Stuttgart 21 sogar billiger bauen als gedacht - Kritiker rechnen allerdings mit 9,8 statt 6,5 Milliarden Euro - Was ist plausibel?

Die S-21-Gegner geben nicht auf: Vor zehn Tagen fand die 300. "Montagsdemo" gegen das Projekt statt. Foto: Christoph Schmidt
Von Andreas Böhme, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Der Mann baut nicht seine erste Eisenbahn: 20 Jahre lang war Peter Sturm für Siemens weltweit tätig, hat in China die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke erstellt und den Transrapid in Schanghai. Dann ging er zur Deutschen Bahn, und seit zwei Jahren ist er einer der drei Geschäftsführer der Projekt-GmbH der Bahn, die Stuttgart 21 und die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+