Plus

Baden-Wüttemberg: Erster lebender Wolf seit 150 Jahren gesichtet

Landwirtschaftsminister Peter Hauck begrüßt die Rückkehr des Tieres im Südwesten. Die Besitzer von Viehherden sind aber skeptischer.

17.05.2016 UPDATE: 17.05.2016 16:49 Uhr 41 Sekunden

Symbolfoto: Wolfram Kastl/dpa

Stuttgart. (dpa/lsw) In Baden-Württemberg wurde der erste lebende Wolf seit 150 Jahren gesichtet: Experten des Wolfsmonitorings hätten das Raubtier anhand von Fotos sicher identifiziert, teilte Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) am Dienstag in Stuttgart mit. "Ich freue mich darüber, dass der Wolf bei uns wieder heimisch wird", so Hauk. In den vergangenen Tagen waren verschiedene

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.